Written by 0:11 Alle Nachrichten

Geburtenrekord im Herz-Jesu-Krankenhaus

Fulda. Schon mit der 500. Geburt im Oktober war ersichtlich, dass für das Jahr 2011 im Herz-Jesu-Krankenhaus ein Geburtenrekord zu verzeichnen ist. Mit 621 Geburten und einer Steigerung von 34,1% ist das Herz-Jesu-Krankenhaus unter den ersten drei Krankenhäusern in Hessen mit dem größten Geburtenanstieg. Dieses Ergebnis spiegelt auch die Prognose der Hessischen Staatskanzlei Wiesbaden wieder, die für den Landkreis Fulda eine Steigerung der Bevöl­kerungszahlen sieht, wobei jedoch in der Region Mitte und Nordhessen die Bevölkerungszahlen abnehmen werden.

„Dieses Ergebnis macht uns alle sehr stolz“, so Michael Sammet, Geschäftsführer des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda. „Es zeigt, dass unserem Haus und den Mitarbeitern Vertrauen geschenkt wird. Die Geburt eines Kindes ist etwas ganz Besonderes und die meisten Eltern informieren sich vorher ausführlich und gewissenhaft, wem sie ihr Vertrauen für dieses besondere Ereignis schenken.“

Erfreulich ist zudem, dass das Herz-Jesu-Krankenhaus weiter unter dem hessenweiten Durchschnitt liegt, was die Schnittentbindungen (Kaiserschnitte) anbelangt. „Das zeigt, dass wir mit unserem Chefarzt, Herrn Dr. Dengler, und seinem Ärzteteam, dem Team der Hebammen und dem Pflegeteam der Wochenstation ein Kompetenz­team in der Geburtshilfe haben“, so Sammet.

Vielseitige Kursangebote ermöglichen eine frühzeitige Vorbereitung der Eltern auf die Geburt durch freiberufliche Hebammen in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte Helene-Weber werden Geburtsvorbereitungskurse sowie Informationsabende zur Geburtshilfe mit anschließender Kreißsaalbesichtigung angeboten. Ebenfalls gehören schon lange zum familienorientierten Leistungsspektrum des Hauses Angebote wie Rückbildungskurse und Informationen über die Nachsorge im häuslichen Bereich, die zunehmend in Anspruch genommen werden. Großer Nachfrage erfreut sich auch das Angebot zum Babyschwimmen im Herz-Jesu-Krankenhaus, das seit der Erweiterung des Krankenhauses seit 2010 angeboten wird.

Die geburtshilfliche Station im Herz-Jesu-Krankenhaus ist modern und wohnlich eingerichtet. Das Ärzte- und Pflegeteam ist darauf ausgerichtet, die individuellen Wünsche der Gebärenden zu berücksichtigen, bis hin zur Wassergeburt.

Bei Notwendigkeit einer Schmerztherapie steht 24-stündig ein Facharzt für Anästhesie zur Verfügung. Auch für die Vorsorge bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus einen besonderen Service an. Für die Neugeborenen besteht nach der Geburt das Angebot zum Hörscreening und zum Ultraschall, um frühzeitig auf evtl. Herzfehler aufmerksam zu werden, was normalerweise nicht zum routinemäßigen Leistungsspektrum eines Krankenhauses gehört.

„Besonders freuen wir uns,  dass noch in diesem Jahr unser neuer Kreißsaalbereich fertiggestellt wird mit angenehmer, wohnlicher, moderner und auch individueller Atmosphäre“ so Michael Sammet. „Ein erfreuliches Ergebnis für das HJK und Zeichen dafür, dass das in unser Haus vom Land Hessen durch die Zuwendung von Fördergeldern gesetzte Vertrauen gerechtfertigt ist.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close