Eichenzell. Warm anziehen heißt es am 8. Januar für alle, die Schloss Fasanerie im Kälteschlaf erleben wollen. Der zweite Platz bei der Wahl zu Hessens beliebtesten Schlössern in einer Weihnachtssendung des HR-Fernsehens ist für die Schlossverwaltung Anlass, alle Freunde des Schlossmuseums am letzten Ferienwochenende zu einer außerplanmäßigen Winteröffnung einzuladen. „Die Spitzenplatzierung in diesem hessenweiten Ranking ist eine große Ehre und zeigt, dass viele Menschen gerne zu uns kommen!“ freut sich Museumsdirektor Dr. Markus Miller. „Wir möchten unseren Besuchern daher ausnahmsweise die Möglichkeit geben, das Schlossmuseum am 7. und 8. Januar im Winterschlaf zu besichtigen“.
Das besondere Ereignis hat zweifachen Premierencharakter: es ist die erste Winteröffnung überhaupt, und dank der laufenden, denkmalgerechten Sanierung im Schloss werden manche Innenräume zum ersten Mal im restaurierten Zustand zu sehen sein. Die Möbel und Kunstgegenstände bieten im Winter den Besuchern einen eher selten wahrnehmbaren – aber auch sehr authentischen – Anblick: Sie sind zum Schutz vor Staub abgedeckt, so wie früher, nachdem die Hofgesellschaft das Sommerschloss verlassen hatte und wieder in die Stadtresidenzen umgezogen war. Für die Besucher wird natürlich die eine oder andere Husse gelüftet.
Und auf so manche spannende Frage in Sachen „Schloss im Winter“ gibt es bei den Führungen überraschende Antworten. Sowohl Samstag als auch Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr werden stündlich Führungen durch die winterlichen Räume und Säle im Dornröschenschlaf angeboten. Als Dankeschön für die Stimmabgabe bei der HR-Aktion zahlen die Besucher nur den ermäßigten Eintrittspreis. Für die Führung sollte man jedoch unbedingt seinen Mantel anbehalten, so der Museumsdirektor, denn die Räume im Schloss sind nicht beheizt. Wer sich nach der Führung im kalten Schloss oder dem Spaziergang durch den winterlichen Park genussvoll aufwärmen will, bekommt im Schlossrestaurant zur Feier des Tages Glühwein und Kaiserschmarrn.
Dazu werden zur Jahreszeit passende Getränke und Speisen angeboten, z. B. heißer Punsch, Bratäpfel und Chili Con Carne. Führungen werden zwischen 11 Uhr und 17 Uhr zu jeder vollen Stunde angeboten. Der Eintritt zum reduzierten Preis kostet pro Person 4,50 EUR, für Schüler und Studenten 3,00 EUR. Vorreservierungen für Plätze beim Brunch im Schlossrestaurant werden empfohlen (Telefon 0661 – 941 83 48).