Tann/Flieden. Im kommenden Jahr soll die Kreisstraße 31 zwischen den Tanner Stadtteilen Günthers und Neuswarts ausgebaut werden. Nach Mitteilung von Landrat Bernd Woide liegt die Förderzusage des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung inzwischen vor. Möglicherweise kämen weitere Maßnahmen zur Ausführung, wenn in anderen Landkreisen für den Kreisstraßenbau bereitgestellte Fördermittel nicht abgerufen würden. Landrat Woide nannte die Erhöhung der Tragfähigkeit der Kreisstraße 82 zwischen Schweben und Rückers und der Kreisstraße 90 von der A 66 bis zur Kreisstraße 82 sowie den Ausbau der Kreisstraße 32 zwischen der B 276 und Schlitzenhausen und zwischen Schlitzenhausen und Theobaldshof.
An Fahrbahnerneuerungen sind in 2012 insgesamt 9,675 Kilometer Kreisstraße für veranschlagten Kosten von 1,73 Millionen Euro vorgesehen, darunter die Kreisstraße 52 von Künzell nach Keulos für 325.000 Euro, die Kreisstraße 68 zwischen Schmalnau und der K 70 sowie die Kreisstraße 110 von Malkes nach Bimbach für je 300.000 Euro, die Kreisstraße 101 zwischen der L 3079 und Zell für 275.000 Euro und die Kreisstraße 118 (Gerloser Weg) für 250.000 Euro.
Neben der Fortschreibung des mittelfristigen Programms für den Ausbau der Kreisstraßen für die Jahre von 2013 bis 2017 und dem Kreisstraßenbauprogramm 2012 wurde in der letzten Kreisausschusssitzung der Ausbau der Kreisstraße 66 zwischen Rommers und Gersfeld einschließlich der Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Gersfeld vergeben. Hier belief sich das kostengünstigste Angebot auf 1,749 Millionen Euro, wovon 1,672 Millionen Euro auf den Landkreis Fulda entfallen.