Fulda/Neuhof. Der Landkreis hat für Bauvorhaben an mehreren Schulen des Landkreises Kostenvoranschläge eingeholt und die Aufträge an die Firmen mit den jeweils kostengünstigsten Angeboten erteilt. Meist handelt es sich um Sanierungsarbeiten oder Baumaßnahmen zur Einrichtung einer Nachmittagsbetreuung wie bei der Schlossschule und der Albert-Schweitzer-Schule in Neuhof.
An der Schlossschule wurde ein separater Neubau errichtet, in dem künftig die Mensa für insgesamt 60 Person untergebracht werden soll. Die Kosten für den Rohbau belaufen sich auf 118.000 Euro. Zusätzlich fallen jeweils 20.000 Euro für Dachdecker- und Spenglerarbeiten sowie für den Außenputz an. Die Ausgaben für Fenster und Außentüren betragen 87.000 Euro. Die Kosten für die Einrichtung einer Küche belaufen sich auf 66.000 Euro. Zudem wurde eine Mediathek eingerichtet, in der Schüler insbesondere Hausaufgaben machen können.
Zusätzlich zu einer Mensa für das Mittagessen erhält die Albert-Schweitzer-Schule, ebenfalls Neuhof, noch einen Ergotherapie-Raum für den Sportbereich. Insgesamt betragen die Rohbaukosten hier 90.000 Euro. Das Auftragsvolumen für die Dachdecker-, Gerüst- und Spenglerarbeiter beläuft sich auf 32.000 Euro. Die Kosten für den Außenputz sind mit 25.000 Euro veranschlagt. Die Auftragsvergabe für die Kücheneinrichtung steht noch aus.
In der Jahnschule in Hünfeld war der Heizkessel defekt. Das günstigste Angebot für einen neuen Kessel lag bei 35.000 Euro. Bei der Johann-Adam-Förster-Schule, ebenfalls in Hünfeld, wurde die Sanierung einer Dachfläche für 38.000 Euro vergeben. Bei der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Großenlüder müssen die WC-Anlagen erneuert werden. Hier wurde das kostengünstigste Angebot mit einem Betrag von 25.000 Euro abgegeben.