Fulda. Die Angst vor dem Herztod kennt Dietrich Grönemeyer aus eigener Erfahrung. Vorhofflimmern und Herzmuskelentzündung waren die Diagnosen, die den renommierten Arzt und Autor auf die Intensivstation brachten. Als Herz-Patient kam er dann auf die Idee, sich dem wichtigsten Muskel des Körpers intensiver zu widmen. Das Ergebnis: Ein Buch für alle Menschen, die mehr über Herz-Gesundheit erfahren wollen.Am kommenden Donnerstag, 15. September 2011, findet in der Kinderakademie Fulda eine Lesung mit Prof. Dr. Grönemeyer statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Zum Inhalt: Der Ratgeber-Teil des Buches beschreibt anschaulich die Funktionsweise des gesunden Organs. Er informiert sachkundig über Krankheiten, die das Herz bedrohen, über Bluthochdruck, Infarkt, Arteriosklerose und mehr. Ohne erhobenen Zeigefinger macht er seinen Lesern die Einheit von Körper, Geist und Seele bei Behandlung und Prävention begreifbar. Literarische Ausflüge in die philosophische, geschichtliche, künstlerische, religiöse und mythologische Betrachtung des Herzens runden den Lesegenuss ab.
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, geboren 1952 in Clausthal-Zellerfeld, ist Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke. 1996 gründete er das interdisziplinär ausgerichtete Grönemeyer-Institut für Mikrotherapie in Bochum. Als Arzt, Wissenschaftler und Autor zählt Dietrich Grönemeyer zu den entschiedenen Verfechtern einer ganzheitlichen Medizin zwischen Hightech und traditionellen Heilweisen, für die er sich auch mit den Projekten seiner Stiftung einsetzt. Seit Jahren plädiert er für die Einführung von Gesundheitsunterricht an Schulen und ist regelmäßiger Gastredner im Rahmen der Kinderuniversitäten. Seine Bücher „Mensch bleiben“, „Mein Rückenbuch“ und „Der kleine Medicus“ wurden Bestseller.
Karten sind in der Kinder-Akademie Fulda erhältlich:
Vorverkauf 10,00 Euro / Abendkasse 12,00 Euro
Telefon: 0661/ 90273-0