Rhön. Immer mehr Betriebe sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, wie sie steigenden Energiepreisen begegnen können. Der nächste Rhöner Energiestammtisch bietet interessierten Unternehmern die Gelegenheit, sich anhand eines Umsetzungsbeispiels aus dem Schreinerhandwerk zu informieren, wie man betrieblich notwendige Modernisierungen nutzen kann, um seine Energieeffizienz zu optimieren. Am Dienstag, 13. September 2011, 20.00 Uhr, findet hierzu der nächste Energiestammtisch in der Schreinerei Frohnapfel, Am Fuldaer Kreuz 10, Ebersburg-Weyhers, statt.
Die Schreinerei gehört den Rhönholzveredlern an und hat 2010 eine Investition im Bereich des Betriebes auch dazu genutzt, an dieser Stelle Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs zu ergreifen, wozu eine Energieberatung durchgeführt wurde. Bei dieser Veranstaltung haben Unternehmer die Chance, Details aus einem konkreten Umsetzungsbeispiel zu erfahren. Dabei gibt es Einblicke in die Beweggründe aus Sicht des Unternehmens und in die Vorgehensweise eines Energieberaters. Das Biosphärenreservat Rhön bietet regelmäßig Energiestammtische an, um den Informationsaustausch zwischen Unternehmern in der Rhön zu fördern. Infos zu weiteren Themen und Terminen aus dieser Veranstaltungsreihe erhalten Sie unter www.controlling-schaefer.de