Fulda. Mit einer bunten Festwoche hat die Marbacher Wohngemeinschaft Martin des Antoniusheims ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Vereinen und der Nachbarschaft kamen in diesen Tagen, um mit den Bewohnern der WG zu feiern. Neben eines Gottesdienstes und vielen tollen Aktivitäten rund um die Wohngemeinschaft, besuchte am vergangenen Donnerstag der Erste Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) die WG. Als gebürtiger Petersberger habe er eine besondere Beziehung zu Marbach und den Menschen, die dort leben, erklärte er. „Seit einem viertel Jahrhundert wird hier Inklusion gelebt“, freute er sich während einer Visite des Gebäudes.Â
Beim Rundgang erzählte der Leiter der Wohngemeinschaft, Stefan Wald, die Geschichte des Hauses und die Arbeiten, die zu erledigen waren. „Besonders viel gab es zwischen 2008 und 2010 zu tun. Zu dieser Zeit wurde der komplette Garten umgestaltet – zwischendurch sah es hier aus wie auf dem Mond“, lachte Wald und erklärte, dass die meiste Arbeit selbst erledigt wurde. So wie auch jetzt beim Brunnen und der Hollywoodschaukel selbst Hand angelegt wird. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Hubert Mertz, Rüdiger Cunz und dem Geschäftsführer des Antoniusheims, Rainer Sippel, Â wurde das Fundament für den Brunnen, den die WG anlässlich ihres Jubiläums gekauft hatte, ausgegraben.
Bei Kaffee und Kuchen feierten Bewohner und Besucher noch lange gemeinsam und erzählten sich so einige interessante Geschichten und Schoten aus den letzten Jahren.