Bad Neustadt. Sie schnurren sanft wie ein Kätzchen, sind stark wie die Tiger und sehen aus wie kleine Raumschiffe, die erste Generation von Elektromobilen. Flagge zeigen die CO2– und schadstofffreien Fahrzeuge bei der 1. Fahrzeugschau Elektromobilität vom 7. bis 9. Oktober. Ausgerichtet wird die Informationsveranstaltung rund um die klimafreundliche Fortbewegung von der 1. Bayerischen Modellstadt Elektromobilität Bad Neustadt a.d. Saale. Die Schirmherrschaft hat Martin Zeil, Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.
Die fränkische Gesundheitsmetropole im Herzen Deutschlands macht sich seit mehreren Jahren stark für den Alternativantrieb aus der Steckdose. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass im Heimatlandkreis Rhön-Grabfeld rund zehnmal so viele Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind wie im Bundesdurchschnitt. Auch die gerade in Mode kommenden Elektrofahrräder zählen an der Saale schon seit langem zum Stadtbild. Im Jahr 2010 wurde Bad Neustadt deshalb unter vielen Mitbewerbern zur 1. Modellstadt Elektromobilität gekürt.
Über den aktuellen Stand und die Ziele der Elektromobilität in der Region, aber auch in ganz Deutschland, soll nun erstmals eine große Fahrzeugschau anschaulich informieren. Der malerische Marktplatz von Bad Neustadt wird für die innovativen zwei- und vierrädrigen Gefährte eine ungewöhnliche Kulisse bilden. Umrahmt von fränkischen Fachwerkhäusern präsentieren sich Anfang Oktober geschätzte 25 Elektro- und Hybridfahrzeuge aller Farben, Formen und Fabrikate dem staunenden Besucher. Zahlreiche deutsche und internationale Automobilhersteller werden mit ihren aktuellen Produkten und Prototypen zu Gast sein.
Wer das neue Fahrgefühl einmal live erleben möchte, kann bei einer Stadtführung mit dem E-Bike mitfahren oder die dynamischen Segways auf dem Rathausplatz testen. Weiterhin findet eine Podiumsdiskussion mit Schirmherr Martin Zeil, Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, statt. Diskutiert werden Stand und Ziele der Elektromobilität und welchen Beitrag eine ländliche Modellstadt zur weiteren Entwicklung leisten kann. Zu den Programm-Höhepunkten zählt eine Demonstrations-Schau mit spektakulären Beschleunigungsrennen auf dem Flugplatz Bad Neustadt. In mehreren Runden werden die erstaunlich schnellen Elektrofahrzeuge gegen PS-starke Karossen wie z.B. Porsche starten.
Elektromobilisten-Treff, Livemusik, Modellfahrzeugausstellung, Gewinnspiel und Prämierung des innovativsten Standes sorgen zusätzlich für Kurzweil. Der Eintritt zur 1. Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt ist frei. Weitere Informationen erteilt Dr. Jörg Geier, Landratsamt Rhön-Grabfeld, Tel. 09771/94-0. Eine Programmübersicht ist ab September unter www.m-e-nes.de abrufbar.