Written by 0:14 Alle Nachrichten, Feuerwehr

25 Jahre Jugendfeuerwehr Rudolphshan – Jubiläumsfeierlichkeiten vom 20. bis 22.08.

Hünfeld. Im Jahre 1985 entschloss sich die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Rudolphshan-Oberfeld-Oberrombach dem Sinken der Mitgliederzahl in der Einsatzabteilung langfristig und dauerhaft entgegenzuwirken und begann mit dem Aufbau einer Jugendabteilung. So wurde am 02.05.1986 die Jugendfeuerwehr unter Führung von Jugendfeuerwehrwart Jürgen Dörr und seinem Stellvertreter Hartmut Hess gegründet. Diese Maßnahme war ein voller Erfolg und hält bis heute an. Von den damals 15 Gründungsmitgliedern sind heute noch 5 Mitglieder aktiv in der Einsatzabteilung, darunter der stellvertretende Wehrführer Matthias Schmitt.

Nach einigem Auf und Ab in der Mitgliederzahl hat die JF Rudolphshan einen aktuellen Mitgliederstand von 17 Jungen und 3 Mädchen, die aus den Dörfern des oberen Buchfinkenlandes kommen. Eine Konstante aber ist in den 25 Jahren des Bestehens geblieben: Jürgen Dörr ist seither durchgehend für die Belange der Jugendwehr verantwortlich und ist damit der dienstälteste Jugendwart der Stadt Hünfeld. Die Leistungsspange (die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann) errangen bisher insgesamt 38 Jugendliche. Hierbei sind verschiedene feuerwehrtechnische Übungen vorzuführen als auch ein theoretischer Teil zu bestehen. Den größten Erfolg in der Geschichte erreichte man mit dem Gewinn des Stadtpokals der Jugendfeuerwehren der Stadt Hünfeld im Jahre 2007 in Mackenzell.

Regelmäßige Jahres-Highlights sind im Winter die Vorbereitung und Ausrichtung des Hutzelfeuers zur Traditionspflege und im Sommer die Teilnahme am Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Fulda. Großen Spaß macht den Jugendlichen das alljährliche Weihnachtsplätzchen backen für die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Rudolphshan-Oberfeld-Oberrombach. Besonderer Wert wurde immer auf eine ausgewogene Jugendarbeit mit viel Spaß und Aktionen gelegt. Dabei wurde das Ziel dieser Arbeit – die Nachwuchsgewinnung für die Einsatzabteilung – nie aus den Augen verloren.

Auch das Miteinander mit den anderen Jugendfeuerwehren wird gepflegt. So besucht die Jugendfeuerwehr Rudolphshan regelmäßig Wettbewerbe wie „Spiel ohne Grenzen“, Fahrradturniere, Streetballturniere, Feuerwehrwettkämpfe, macht Ausflugsfahrten mit den Nachbarjugendfeuerwehren und gemeinsame Brandschutzerziehung im Kindergarten und der Schule in Michelsrombach.

Vom 20.08. bis 22.08.2011 wird das 25jährige Jubiläum mit einem Fest gefeiert:

  • Beginn ist am Samstag ab 17 Uhr mit einer After-Work-Party. Ab 20 Uhr werden Oldies aus den 70‘, 80’ und 90‘ Jahre vom Plattenteller gespielt. Eine Hut-Time wird ebenfalls angeboten
  • Der Sonntag startet um 8:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche in Rudolphshan an den sich ein Frühschoppen anschließt. Um 11 Uhr beginnt das Fahrradturnier der Jugendfeuerwehren der Stadt Hünfeld und ab 14 Uhr stehen Kaffee und Kuchen zum Nachmittagskaffee bereit. Die Siegerehrung des Fahrradturniers ist für 16 Uhr geplant, anschließend Dämmerschoppen
  • Montags beginnt der „Bayerische Abend“ ab 18 Uhr mit Haxe, Kesselfleisch und Kreuzbergbier. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Ludwig Wenzel.

Während des Festes ist eine ständige Fotoausstellung über die vergangenen 25 Jahre der Jugendfeuerwehr Rudolphshan zu besichtigen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close