Wasserkuppe. Sich kritisch mit dem Harley-Davidson-Treffen auf der Wasserkuppe auseinanderzusetzen, hat Landrat Bernd Woide als legitim bezeichnet. In einer Pressemitteilung heißt es, gerade im Biosphärenreservat Rhön erfordere eine solche Veranstaltung besondere Sensibilität. Es sei jedoch falsch, das Treffen zu dramatisieren und negative Auswirkungen auf Natur und Tourismus quasi herbeizureden.
Landrat Woide verweist in der Pressemitteilung darauf, dass die Harley-Davidson-Veranstaltung bereits zum dritten Mal stattfinde. Es lägen also bereits Erfahrungen vor, die die negativen Aussagen nicht bestätigt hätten. Auch finde das Treffen ausschließlich auf öffentlichen Straßen statt. Zudem sei es falsch, die eine Veranstaltung, die lediglich an einem Wochenende im Jahr stattfinde, als wesentlichen Bestandteil der Tourismuskonzeption der Rhön anzusehen. Die Veranstaltung stelle jedoch einen Beitrag dar, die Rhön bekannter zu machen.
Vor diesem Hintergrund spricht sich Landrat Woide dafür aus, „alle Gäste in der Rhön willkommen zu heißen – unabhängig davon, ob sie nun wandern, Rad, Motorrad oder Auto fahren“.