Written by 0:10 Alle Nachrichten, Kirche, Kultur & Unterhaltung

„Ihre Majestät lässt bitten“ – 93. Tanner Orgelmatinee mit königlicher Orgelmusik

Tann. An den Sonntagen der Ferienmonate Juli und August finden jeweils um 11:00 Uhr – im Anschluss an den Gottesdienst – 30minütige Mittagskonzerte in der Tanner Stadtkirche statt, in deren Mittelpunkt die Orgel steht: Organisten und Instrumentalisten aus der Region stellen in unterschiedlichster Besetzung die Vielfalt der Orgelmusik durch die Jahrhunderte vor. Die Orgel ist die Königin der Instrumente. Und in der Tanner Stadtkirche steht eine besonders große und schöne Königin, die sich am 14. August anschickt auch besonders königlich zu klingen.

Denn Thomas Nüdling (Orgel) und Yannik Helm (Klarinette) präsentieren in der  93. Orgelmatinee Musik, die von und für gekrönte Häupter komponiert wurde oder aus königlichem Anlass entstanden ist. Darunter befinden sich Werke von Georg Friedrich Händel („Die Ankunft der Königin von Saba“ aus dem Oratorium „Salomon“), William Boyce (Komponist der Kapelle des englischen Königs), Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen und Alexandre Guilmant (Sätze aus der ersten Orgelsonate, die Guilmant dem belgischen König Leopold II. gewidmet hat). Es wird festlich, es wird königlich.

Der Eintritt ist frei – Kollekte am Ausgang für die Anschaffung einer Chororgel in der Stadtkirche. Gefördert werden die Orgelmatineen durch die VR-Bank NordRhön eG.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close