Written by 0:23 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Neuartiges Osteoporose-Präventionstraining ab 25. August im Gesundheitszentrum Münsterfeld

Fulda.  Nach einer 2-jährigen Entwicklungsphase findet am 25.08.2011 die Premiere eines neuartigen Osteoporosepräventionstrainings (SAKO-Training) im Gesundheitszentrum Münsterfeld statt. “DAS SAKO-Training vereint Sensomotorik, Ausdauer, Krafttraining, Osteoporose zu einem einzigartigen Kurskonzept aus Fulda”, erläutert der Fuldaer Orthopäde und Osteoporoseexperte Dr. med. Wolfgang Zeckey.

“Das SAKO-Osteoporose-Training ist ein ganzheitliches Training, bestehend aus theoretischen und praktischen Einheiten mit dem übergeordneten Ziel der Entwicklung von neuromuskulären Balancen, Kraft, Ausdauer  und der Förderung von Knochenstabilität”, so Dr. Zeckey, der seit vielen Jahren zahlreiche Frauen mit Osteoporose und zunehmend auch Männer behandelt. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung auch im Frühstadium ein Konzept zu schaffen, das schwere Veränderungen der Knochenstabilität bei konsequenter Durchführung verhindere, sei schon immer eines seiner Anliegen gewesen, so der Mediziner.

Während die Behandlungsmethoden mit Medikamenten durch Leitlinien standardisiert wurden und immer mehr Medikamente zur Verfügung stehen, war das Thema Vorbeugung bisher nur auf Ernährung und allgemeine Bewegungshinweise beschränkt. Die Entwicklung des SAKO-Trainingskonzeptes erfolgte laut Dr. Zeckey mit dem Ziel, aus den nur allgemeinen Empfehlungen der Fachverbände für Osteologie ein alltagstaugliches und standardisiertes Programm zu schaffen, das durch seine Vielseitigkeit sowohl die neuromuskuläre Steuerung als auch Muskeln und Knochen positiv beeinflusst. Ein vergleichbares Vorhaben existiere bisher in Deutschland nicht.

Nach Siegrist et al. bewirke das konventionelle Krafttraining deutliche Kraftgewinne und Verbesserungen der Knochenstruktur. „Durch die progressive, individuell dosierbare Trainingsmodifikation ist es als präventives Osteoporose-Training gut geeignet“, weiß Dr. Zeckey. Zwar habe die Krankheit in den letzten Jahren viel von ihrem Schrecken verloren, denn mit richtiger Ernährung, viel Bewegung und Medikamenten könne Osteoporose heute erfolgreich behandelt werden. Doch trotz Fortschritten in der Behandlung sei die Zahl der Medikamentennebenwirkungen nicht gesunken. Somit sei die Prävention und Ergänzung der therapeutischen Maßnahmen ein Schritt in die richtige Richtung.

Ein Vortrag von Dr. Zeckey zu diesem Thema findet am 25.8.2011 um 19.30 Uhr im Gesundheitszentrum Münsterfeld statt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close