Written by 0:12 Alle Nachrichten

Auszeichnungen von Malteser-Vereinsmitgliedern und Spende von 700,- € für Brunnenbau-Projekt

Kalbach-Veitsteinbach. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Malteser Veitsteinbach wurde in diesem Jahr erstmals das Johannesfest rund ums Malteserhaus gefeiert. Aufgrund des wechselhaften Wetters wurde auch die Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereines mit genutzt. Der Jugendführugskreis der Malteser Jugend hatte ein großes  Spielangebot vorbereitet und so wurde die Vitusstraße in eine Spielstraße umfunktioniert. Höhepunkt des Festtages war das Entzünden des Johannesfeuers nach einem feierlichen Gottesdienst mit dem Malteser-Jugendpfarrer Holger Heil.

In seiner Predigt blickte Holger Heil auf die vergangenen 20 Jahre zurück. Als Malteser Jugendlicher aus Steinhaus feierte er damals die Gründung der Malteser Jugend Veitsteinbach mit und erinnerte an viele gemeinsame Begebenheiten. Nach dem Segnen des Johannesfeuers wurden von dem Diözesan-Geschäftsführer Thomas Pfeffermann Verdienst-Auszeichnungen aus Bronze an Annette Morshäuser, Lucia Quitt und Sebastian Benkner vergeben. Als Gruppenleiterin  gründete Annette Morshäuser einst die Veitsteinbacher Malteser Jugend mit und war viele Jahre in der Jugendarbeit tätig. Nach der Teilnahme an einem Sanitätshelfer Kurs ist sie seit einigen Jahren auch ein sehr engagiertes Mitglied in der Sanitätsgruppe.

Lucia Quitt hat nach der Fertigstellung des Malteserhauses die Verantwortung für die Reinigung des Hauses übernommen. Sie organisiert seitdem einen monatlichen Reinigungsplan und wird dabei von einigen ehrenamtlichen Helferinnen unterstützt. Sebastian Benkner ist seit Bestehen der Malteser Jugend Veitsteinbach aktives Mitglied, zunächst als Gruppenkind und seit einigen Jahren als Gruppenleiter. Seit vier Jahren ist er Mitglied im Diözesan-Jugendführungskreis. Zu Beginn als stellvertretender und seit zwei Jahren als Jugendsprecher. Er kümmert sich um die Belange der Malteser Jugend in der Diözese Fulda und leitet außerdem als Rettungssanitäter die Sanitätsgruppe in der Ortsgruppe Veitsteinbach.

Gaby Benkner, Gründungsmitglied der Malteser Jugend Veitsteinbach und der Mutter-Kind Gruppe, erhielt die Verdienst-Auszeichnung in Silber.  Neben der Tätigkeit als ehrenamtliche Ausbildungsreferentin und Ausbilderin für Erste Hilfe kümmert sie sich noch um manch andere Dinge innerhalb des Ortsverbandes.

Der Erlös des Festes sollte dem Brunnen-Projekt von Pfr. Ntsama zugute kommen. Trotz Ferienbeginn und Regenschauer fanden sich im Laufe des Tages zahlreiche Besucher ein, die zum Gelingen des Tages beitrugen. Und so konnte Ortsbeauftragter Bernhard Benkner bei der Verabschiedung von Pfarrer Dr. Jean Parfait Ntsama in der St. Vituskirche Veitsteinbach den Betrag von 700,–€  für den Brunnenbau in Kamerun übergeben.

Herzlichen Dank an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Festes und natürlich auch für die zahlreichen Kuchenspenden. Die Malteser Ortsgruppe Veitsteinbach sucht jederzeit engagierte Helfer für die Sanitätsgruppe, die Erste Hilfe Ausbildung, die Jugendarbeit und für den Besuch- und Betreuungsdienst. Alle die an einer Mitarbeit in der Malteser Ortsgruppe interessiert sind, können sich jederzeit bei dem Ortsbeauftragten Bernhard Benkner unter Tel. 09742-1370 oder Mail: bernhard.benkner@gmx.de melden.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close