Fulda. Viele Mütter kennen diese Situation: sie haben sich perfekt auf die Mutterschaft vorbereitet. Das Baby ist da, die Freude riesig – und nichts geht mehr. Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt – trotz aller Freude über das Neugeborene – der ganz normale Alltagsstress einer Wochenbettfamilie: Das Baby schreit, das Geschwisterkind fordert die gewohnte Zuwendung der Eltern, der Haushalt will bewältigt werden und bald hat die Mutter das Gefühl: „Ich komme zu nichts mehr!“ Gut, wenn Freunde und Familie in der ersten Zeit helfen. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome, einer bundesweit anerkannten und prämiierten Organisation, die Familien im ersten Jahr nach der Geburt für mehrere Monate unterstützt.
In Fulda ist wellcome als eine Einrichtung der Deutschen Familienstiftung bei der Familienschule Fulda am Gallasiniring 8, zu finden. Helene Halbleib, Sozialarbeiterin und wellcome-Koordinatorin, erklärt: „Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt ein bis zwei Mal in der Woche für zwei bis drei Stunden ins Haus, wacht über den Schlaf des Babys, wenn die Mutter zum Einkaufen, Arzt oder Frisör geht, spielt mit dem Geschwisterkind oder fährt das Baby spazieren.“ Wie funktioniert wellcome? Interessierte Familien melden sich telefonisch im Büro der Familienschule Fulda und besprechen mit der Koordinatorin, welche individuelle Unterstützung benötigt wird. Stimmen die Erwartungen mit dem wellcome-Konzept der Hilfe zur Selbsthilfe überein, vermittelt die Koordinatorin eine der sorgfältig ausgesuchten Ehrenamtlichen.
Die Ehrenamtlichen engagieren sich begeistert in dieser Form des modernen Ehrenamtes. Sie erhalten Fahrtkostenerstattung und Versicherungsschutz. Die Familien beteiligen sich an den Kosten mit bis zu vier Euro pro Stunde sowie einer einmaligen Vermittlungsgebühr von zehn Euro. Doch am Geld soll die Unterstützung nicht scheitern, Ermäßigungen sind möglich. Deutlich klarzustellen ist, dass diese zeitgemäße Nachbarschaftshilfe weder eine Haushaltshilfe ersetzt  noch als Notruf fungiert. Reicht die wellcome-Hilfe jedoch nicht aus, können alle Familien die kostenlose Beratung der Familienschule Fulda über weitergehende Angebote nutzen.
Seit Gründung des wellcome-Standortes Fulda im März 2009 profitierten schon zahlreiche Mütter von diesem großartigen Projekt – und es können noch mehr werden. Die Zahl der mit Begeisterung und Herz ehrenamtlich tätigen Frauen ist stetig gestiegen. Weitere Helferinnen sind herzlich willkommen, aber Frau Halbleib möchte vor allem auch Eltern, die im ersten Lebensjahr des Kindes Entlastung brauchen, zu einem Anruf bei wellcome ermutigen, auch wenn das Baby bereits ein halbes Jahr alt ist.
wellcome Fulda
Gallasiniring 8
36043 Fulda
Tel. 0661/9336031 oder 9338872
www.wellcome-online.de
www.familienschule-fulda.de
Sprechzeiten: Dienstag, 9.00 bis 10.30 Uhr – Donnerstag, 15.00 bis 16.30 Uhr