Vogelsbergkreis. In wenigen Tagen feiert der Vogelsbergkreis das 20-jährige Bestehen der Partnerschaften mit den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen in Thüringen und Oberhavel in Brandenburg. Als ein Kernprojekt der Freundschaft mit Oranienburg bezeichnet Landrat Rudolf Marx die aktive Zusammenarbeit im Jugendbereich der Landkreise in Hessen und Brandenburg. „Quer durch Deutschland“ hieß vor 15 Jahren das Projekt, das zum Ziel hatte, junge Menschen aus Ost und West zusammenzubringen und gleichzeitig die Jugendeinrichtungen der jeweiligen Kreise in gemeinsam organisierten Freizeiten gemeinsam zu belegen und zu nutzen.
Vor kurzem verbrachten etwa 60 Kinder – je zur Hälfte aus dem Vogelsberg und aus Oberhavel – eine Ferienfreizeit im Landkreis Oberhavel. Auch die 13 Betreuerinnen und Betreuer kamen sowohl aus Hessen als auch aus Brandenburg. Landrat Marx und die Leiterin der Jugendförderung, Silvia Lucas, statteten den Kindern einen Besuch ab und sprachen mit Landrat Karlheinz Schröter und Jugenddezernent Michael Garske, der vor 15 Jahre bereits – wie Rudolf Marx – Jugenddezernent war. Beide hatten die entsprechenden Kooperationsverträge zur gemeinsamen Nutzung der Freizeiteinrichtungen ausgearbeitet.
Neuglobsow am Stechlinsee, dessen einzigartige Schönheit schon Theodor Fontane bewunderte, war eines der Ziele des Vogelsberger Landrats. Dort verbringen seit nunmehr 15 Jahren Kinder und Jugendliche aus dem Vogelsbergkreis und aus dem Oberhavelkreis gemeinsam organisierte Ferienfreizeiten. Die haupt- und nebenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer kommen – sozusagen paritätisch – aus beiden Landkreisen, und beide Seiten bringen ihre Ideen und ihre Kreativität in die Freizeiten mit ein. Darüber freut sich der Vogelsberger Landrat besonders: Es sind sehr viele Freundschaften entstanden zwischen Kindern und Jugendlichen aus Ost und West – und sogar eine Liebesheirat. Denn ein Betreuer aus Brandenburg und eine Betreuerin aus Hessen sind sich deutlich näher gekommen – und haben geheiratet.
„Diese Verbindung ist der beste Beweis, dass die Idee der Partnerschaft unserer Landkreise und die Freundschaft der Bewohner eine gute Sache ist“, freut sich Marx, der die umfangreichen Investitionen im Jugendbereich in Oberhavel sehr lobte. „Wir haben im Vogelsberg leider für diesen Bereich nicht so viel Geld – wir haben allerdings auch keinen ausgeglichenen Haushalt wie unsere Freunde in Oranienburg“, kommentierte Rudolf Marx. In den ersten Jahren des Projekts 1996 waren noch alle vier Partnerkreise mit im Boot, also auch Schmalkalden-Meiningen und Berlin-Reinickendorf.
Stabil sei die Kooperation mit den Brandenburgern geblieben, freuten sich Rudolf Marx und Silvia Lucas in Neuglobsow. Im Laufe der vergangenen 15 Jahre waren die Kinder mal in Landenhausen, mal an der Ostsee, mal am Stechlinsee. Unterschiede in den Mentalitäten der jeweiligen Planer werden von beiden Seiten als „sehr produktiv“ gewertet. Die Teamleiterin der aktuellen Freizeit, Kerstin Spindler, ist seit 15 Jahren dabei und erntete das schmunzelnde Kopfnicken ihrer Kollegin Silvia Lucas, als sie sagte: „Wir müssen einen Plan haben (Oberhavel), den wir dann über den Haufen werfen können (Vogelsberg).“