Fulda. Nein, es ist kein Rechtschreibfehler, der sich da in der Überschrift eingeschlichen hat. Nicht die Römer waren das Ziel des Sommerferienlagers der KjG Region Mitte in diesem Jahr, sondern die Rhöner am Buchschirm bei Hilders. 33 Kinder und 12 Betreuer bildeten für 11 Tage ein gallisches Dorf mit Holzbauten und Zelten. Die Phantasiereise der Teilnehmer rankte sich rund um die bekannten Zeichentrickcharaktere Asterix und Obelix, welche in die Rhön ausgewandert waren, da es in Gallien keine Wildschweine mehr zu finden gab. Auf dem Programm der Freizeit standen z.B. gallische Abende mit Riesenlagerfeuer, Wildschweinwanderung, Hinkelsteinolympiade und der Besuch einer römischen Badeanstalt. Es wurde viel zusammen gespielt, gesungen und gelacht. Das Wetter hüllte den Zeltplatz des Öfteren in Regen und Nebel, was aber der Motivation der Kinder und des Teams keinen Abbruch tat.
Wie bei KjG Freizeiten üblich, standen auch thematische und religiöse Einheiten im Freizeitenprogramm enthalten. So setzten sich die kleinen Gallier mit dem Thema „sauberer Wald und Mülltrennung“ auseinander, genauso wie mit dem Jahresthema der KjG Fulda „Gott – Ich / Ich – Gott“. Als der Aufbruch nahte, fiel es allen Beteiligten schwer, sich aus der Rhön zu verabschieden. Bei einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst mit den Eltern der Kinder konnte jeder die vergangen Tage Revue passieren lassen und sich auf ein im September stattfindendes Nachtreffen der Freizeit freuen. Das Mittelager der KjG Fulda wird auch im nächsten Jahr wieder in Hilders am Buchschirm stattfinden. Termin wird 16. – 26. Juli 2012 sein. Anmeldung und Informationen bei der KjG Diözesanstelle Fulda, Tel. 0661/87462 oder kjg@bistum-fulda.de