Fulda. „Die Rohbauarbeiten können jetzt starten“, mit diesen Worten beschreibt Oberbürgermeister Gerhard Möller den nahenden Beginn des Baus der neuen Turnhalle an der Ottilienschule in Fulda-Niesig. Nachdem die Erdarbeiten bereits begonnen wurden, konnte der Magistrat in seiner jüngsten Sitzung die Auftragsvergaben für die Rohbauarbeiten wie z.B. die Erstellung des Fundaments, Abwasserkanal-, Maurer- und Beton-Stahlbetonarbeiten in Auftrag gegeben. „Diese Arbeiten markieren den sichtbaren Beginn des Rohbaues mit dem wir der Grundschule in Niesig eine tolle Sportstätte errichten werden. Die Schülerinnen und Schüler der Ottilienschule werden in der neuen Sporthalle eine Vielzahl von Sportarten durchführen können“, so Möller. Der Verwaltungschef sieht hier einen weiteren Investitions-Baustein in das Bildungsangebot Fuldas, dass gerade in den letzten Jahren erheblich untermauert wurde.
Pädagogisch besonders wertvoll
„Wir werden die Grundschule in Niesig mit einer neuen Turnhalle erweitern und somit auch den pädagogischen Teil erfüllen, der dem Bewegungsdrang der Kinder entspricht. Ca. 1,75 Mio. EUR wird die Stadt als Schulträger in den Neubau investieren“, resümiert Möller. Die Einfeldsporthalle mit einer Gesamtgröße von ca. 1.165 qm wird im südwestlichen Bereich des Schulgeländes, nördlich der Niesiger Straße errichtet. Da der Baukörper weitestgehend eingegraben wird und die Spielebene somit ca. 4 Meter unter dem Geländeverlauf liegt, wird es möglich sein, dass die Spielebene barrierefrei erschlossen werden können. Möller: „Diese Erschließung, die auch neue Wege notwendig macht, ist uns besonders wichtig, da so garantiert wird, dass die Turnhalle von allen genutzt werden kann“.
In den Schulstandort Fulda erheblich investiert
Diesen Bau möchte Möller im Gesamtkontext aller Maßnahmen im schulischen Bereich sehen. Ca. 30 Mio. EUR, die in den letzten beiden Jahren in die Schulsanierung, Erweiterung und Verbesserung am Schulstandort Fulda investiert wurden, dienen den Schülerinnen und Schülern sowie der gesamten Lernfeldverbesserung. Möller betonte die Bedeutung der neuen Turnhalle für den Vereinssport, „der beste Möglichkeiten geboten bekommt. Dazu gewinnt der Stadtteil einen
neuen Infrastrukturbaustein, der seit langem gewünscht wurde.“ (hm)