Written by 0:05 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin, Topthema

1377 Euro für den guten Zweck – HELIOS Mitarbeiter treten für Projekt gegen Kindesmissbrauch in die Pedale

Grebenhain. Am Donnerstagmorgen sind acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HELIOS Klinik Oberwald Grebenhain auf dem Fahrrad in Richtung Osten aufgebrochen. Ihr Ziel: Innerhalb von zwei Tagen die 153 Kilometer lange Strecke von Grebenhain bis ins HELIOS Kreiskrankenhaus Gotha/Ohrdruf zurückzulegen. Und das für einen guten Zweck. Denn für jeden im Rahmen der konzernweiten Aktion „In 80 Tagen um die Welt – mit dem HELIOS Iron Team“ absolvierten Kilometer spendet HELIOS einen Euro für ein Projekt gegen Kindesmissbrauch. Das Grebenhainer Team wird damit beachtliche 1377 Kilometer beisteuern.

„Ich bin stolz, dass sich so viele Mitarbeiter gefunden haben, die sich dieser sportlichen Herausforderung stellen“, sagt Klinikgeschäftsführer Lothar Nicolai und lobt das Engagement des Teams: „Unsere Radler werden bis zum Ziel Gotha nicht nur 153 Kilometer zurücklegen, sondern haben auch einige anstrengende Höhenmeter zu überwinden“. Das Team um Kapitän Carsten Simon, Leiter der Röntgenabteilung, hat auf seinem Weg nach Thüringen auch einen Abstecher nach Hünfeld in die HELIOS St. Elisabeth Klinik eingeplant. Die dortigen Klinikmitarbeiter wollen durch eigene sportliche Aktivitäten ebenfalls Aktionskilometer und damit Geld für den guten Zweck sammeln.

„Wir freuen uns natürlich auf die Natur und das Radfahren in der Gruppe und besonders darüber, dass wir uns mit jedem Kilometer für ein gute Sache einsetzen“, sagt Carsten Simon stellvertretend auch für seine Kolleginnen und Kollegen, die zum ersten Mal gemeinsam aufs Fahrrad steigen. Die Tour verbindet HELIOS Standorte in den verschiedenen Bundesländern und schon gestern hatten die Kollegen aus Volkach in Bayern nach 151 zurückgelegten Kilometern bereits symbolisch den Staffelstab an das Grebenhainer-Team übergeben.

Bei der Aktion „In 80 Tagen um die Welt – mit dem HELIOS Iron Team“ machen sich in diesen Tagen mehr als 600 Mitarbeiter der HELIOS Kliniken Gruppe auf den Weg, um in 41 Etappen 42000 Kilometer für einen guten Zweck zu radeln, zu laufen und zu schwimmen. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendet HELIOS einen Euro an „Innocence in Danger e. V.“. Die Organisation führt damit gemeinnützige Projekte zur Prävention von Kindesmissbrauch durch. Konkret geht es um das neue Projekt „Smart User Peer2Peer Prävention“: Nach einer Schulung sensibilisieren Jugendliche ihre Altersgenossen (sogenannte Peers) für mögliche Gefahren sexualisierter Gewalt mittels digitaler Medien.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close