Written by 0:17 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Bad Salzschlirf schließt neuen Vertrag mit der ÜWAG

Fulda. Die Partnerschaft bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrswege zum Betrieb des Stromnetzes zwischen der Gemeinde Bad Salzschlirf und der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG) wird bis ins Jahr 2031 fortgesetzt. Dies besiegelten Bad Salzschlirfs Bürgermeister Armin Faber und ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury mit ihren Unterschriften unter den neuen Konzessionsvertrag.

„Wir verlassen uns weiterhin auf die ÜWAG“, sagte Bad Salzschlirfs Bürgermeister Armin Faber, als er den neuen Konzessionsvertrag mit dem führenden osthessischen Energieversorgungsunternehmen unterzeichnete. Bereits in der Vergangenheit habe man auf das Know-how und die Erfahrung des regionalen Energieversorgers stets bauen können. Die ÜWAG-Gruppe gewährleiste die Wahrung der Interessen der Kommunen ebenso wie als Stromlieferant einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. „Als Kurort streben wir einen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen an. Deshalb beziehen wir seit über drei Jahren TÜV-zertifizierten Ökostrom von der ÜWAG, mit dem wir beispielsweise unsere Hauptanlage im Kurpark versorgen“, betonte der Bürgermeister der Gemeinde Bad Salzschlirf.

ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury bedankte sich für das Vertrauen der Gemeinde und versicherte, dass sich die ÜWAG auch in den kommenden 20 Jahren als verlässlicher Partner erweisen werde. „Mit modernster Technik und regelmäßigen Investitionen in das Stromnetz stellen wir die Zuverlässigkeit der Energieversorgung sicher. Anlagenbetreibern ermöglichen wir über unser Tochterunternehmen ÜWAG Netz GmbH die Einspeisung von regenerativ erzeugtem Strom, wobei wir dafür sorgen, dass der Ausbau des Netzes bedarfsgerecht an zusätzliche Einspeiser angepasst wird“, erläuterte der ÜWAG-Vorstand.

Mit dem Konzessionsvertrag gewährt Bad Salzschlirf der ÜWAG über 20 Jahre das Wegenutzungsrecht zum Betrieb des Stromnetzes zur allgemeinen Versorgung. Vom ÜWAG-Servicecenter Netz West mit Sitz in Fulda aus erfolgt die technische Betreuung der Stromversorgungsinfrastruktur für die Gemeinde, in der rund 3.200 Menschen leben. Bad Salzschlirf ist seit 1838 Mineral- und Moorheilbad. Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde zahlreiche kulturelle und sportliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Besucher und Touristen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close