Written by 0:36 Alle Nachrichten

Barrierefreie Orte in Fulda weltweit abrufbar

Fulda. Die Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda e.V. (IGbFD) möchte barrierefreie Orte in Fulda weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machen. Dazu werden Schüler mit Unterstützung von Rollstuhlfahrern der IGbFD und unter Anleitung von Medienpädagogen der filmreflex medienpädagogik in der Innenstadt Fuldas Orte suchen, kartographieren und diese dann auf der Internetseite „wheelmap.org“ veröffentlichen. Das Projekt „wheelmap“ der Berliner „Sozialhelden“ ist ein Verzeichnis für barrierefrei zugängliche Orte. Spielend einfach kann jeder Besucher z.B. barrierefreie Geschäfte oder Gaststätten per Computer oder unterwegs vom Handy abrufen. Zum anderen werden „Ortsbesitzer“ motiviert, über “Barrierefreiheit” in ihren Räumlichkeiten nachzudenken und diese möglichst rollstuhlgerecht umzugestalten.

Die Schüler können ihr Wissen um Barrierefreiheit erweitern, ihre Sozial- und Medienkompetenz wird gestärkt. Gleichzeitig werden sie sensibilisiert für die täglichen Probleme von Menschen mit Behinderung. Die IGbFD möchte möglichst viele Orte in der Innenstadt erfassen. Inhaber von Geschäften, Gastronomie oder Einrichtungen können sich bei der IGbFD bis zum 12. Juni bei Michael Möller, E-Mail moellermi@web.de oder Telefon 0151/127 27 525 melden, um ihre Geschäftsräume erfassen zu lassen. Von dem Projekt „wheelmap-Fulda“ profitieren nicht nur Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen und kurzzeitig Erkrankte, sondern generell ältere Menschen, was durch den demographischen Wandel immer wichtiger wird. Das Projekt wird gefördert von der Aktion Mensch. Der Schirmherr des Projektes ist der vielfach ausgezeichnete Raul Krauthausen, der Mitbegründer der Sozialhelden ist.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close