Fulda. Die Gemeinde Künzell und die ÜWAG bleiben weitere 20 Jahre Konzessionsvertragspartner. Künzells Bürgermeister Peter Meinecke und ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury unterzeichneten jetzt den Vertrag, der dem führenden Energieversorgungsunternehmen Osthessens die Nutzung der öffentlichen Verkehrswege gestattet. Am 17. Februar 2011 hatte die Gemeindevertretung von Künzell dem Abschluss des neuen Konzessionsvertrags mit der ÜWAG zugestimmt. „Ich danke der Gemeinde Künzell für das Vertrauen, das sie mit ihrer Entscheidung für die neue, langjährige Partnerschaft der ÜWAG entgegenbringt“, sagte ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury bei der Vertragsunterzeichnung. „Auch in Zukunft steht die ÜWAG für zuverlässige Energieversorgung und wird Künzell mit Rat und Tat bei allen energiewirtschaftlichen Fragen zur Seite stehen“, versicherte Bury.
Künzells Bürgermeister Peter Meinecke, der gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Werner Jost den neuen Konzessionsvertrag unterzeichnete, zeigte sich zufrieden, die Weichen für die weitere enge Zusammenarbeit mit dem kommunalen Energieversorger bis ins Jahr 2031 gestellt zu haben. „Wir sind überzeugt, von der ÜWAG auch in den kommenden Jahrzehnten eine so kompetente und persönliche Unterstützung in allen Fragen der Energieversorgung zu bekommen, wie es in der Vergangenheit stets der Fall war“, sagte Meinecke, der als Mitglied der Arbeitsgruppe der Bürgermeister die neuen Konzessionsverträge für die Städte und Gemeinden der Region mit der ÜWAG vorbereitet hatte und lobte besonders die Verlässlichkeit des langjährigen Partners.
Künzell ist eine wachstumsorientierte, moderne Stadtregionsgemeinde, die in manchen Ortsteilen aber auch noch dörfliche Idylle inmitten des wirtschaftlichen und kulturellen Zentrums der Region bietet. Um die zuverlässige Energieversorgung der über 16.300 Einwohner der acht Ortsteile der Gemeinde kümmern sich die Mitarbeiter des ÜWAG-Servicecenters Netz Ost.
Partnerschaft für alle Fragen der Energieversorgung
Der Konzessionsvertrag beinhaltet das Wegenutzungsrecht einer Kommune zum Betrieb des Stromnetzes zur Allgemeinen Versorgung; die Auswahl des Stromlieferanten durch die Kunden ist davon unberührt. Die ÜWAG zahlt an die Städte und Gemeinden den gesetzlichen Höchstsatz der Konzessionsabgabe. Mit der ÜWAG als Konzessionsvertragspartner können sich die Kommunen auf höchste Qualität des Netzbetriebs verlassen. Diese gewährleistet der führende osthessische Energieversorger durch seine rund um die Uhr besetzte Leitzentrale, die Servicecenter Netz vor Ort, die weitere Verkabelung von Freileitungen und das fortgesetzt hohe Investitionsniveau im Stromverteilungsnetz.
Wichtig für die Städte und Gemeinden ist auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit, etwa bei der gegenseitigen Abstimmung bei Baumaßnahmen. Außerdem profitieren die Kommunen vom Know-how der ÜWAG, wenn es um die Entwicklung von Energiekonzepten geht. Die Unternehmen der ÜWAG-Gruppe stehen mit ihrem breit gefächerten Dienstleistungsspektrum ebenfalls den Städten und Gemeinden der Region zur Seite.