Written by 0:12 Alle Nachrichten

Schreibwerkstatt Patientenverfügung am 17. März in Hanau

Hanau. Immer mehr Menschen wollen selbst bestimmt am Ende ihres Lebens die letzte Zeit gestalten. Klassische Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten legen fest, was medizinisch getan oder nicht getan werden darf oder nicht. Die Vorsorgevollmacht bestimmt, wer diesen Willen umsetzten soll. Wer kümmert sich aber um diejenigen, die niemand haben, die sie bevollmächtigen können? Die medizinischen Wünsche machen aber nur einen Teil des Menschen aus. Wie und wo möchte ich Sterben? Persönliche Wünsche und Anregungen für die letzte Zeit können gerade Betreuern und den eigenen Kindern helfen im Stress dieser Situation das zu tun, was den Sterbenden hilft.

Aber nicht genug. In Zeiten immer mehr Einpersonenhaushalte stellt sich die Frage: wie und wo möchte ich Beerdigt werden. Die Schreibwerkstatt Patientenverfügung, die bereits seit gut 10 Jahren im östlichen Main-Kinzig-Kreis stattfindet, gibt auf diese Fragen antworten und hilft eine eigene, ganz persönliche Patientenverfügung zu erstellen. Heinrich M. Roth, Rechtsanwalt und Werner Gutheil, Palliative Care, Ausbilder für Trauerbegleiter und Hospizhelfer und langjähriger Klinikpfarrer geben praktische Hilfen dazu. Unkostenbeitrag: 17 € einschließlich Referentenkosten, Stehkaffee und Tee, einfaches Mittagessen in einem nahe gelegenen Lokal.

Aktueller Termin: Donnerstag, 17. März 2011
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Dechant Diel Haus, Im Bangert 4, 63 450 Hanau
Anmeldung erbeten unter Tel. 06181- 42 898 42
Fax: 06181 – 42 898 55
Mail: trauerwarumallein@gmx.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close