Written by 0:13 Alle Nachrichten

Mädchen- und Jungen-Zukunftstag bei der Kreisverwaltung

Fulda. Aufgrund der demografischen Entwicklung fehlt es in den technischen und techniknahen Bereichen der Arbeitswelt zunehmend an qualifiziertem Nachwuchs. Gerade Mädchen schöpfen trotz guter Schulbildung ihre beruflichen Möglichkeiten nicht voll aus. Mit dem Girls Day soll ihr Berufswahlspektrum erweitert und längerfristig der Beschäftigungsanteil von Frauen in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften angehoben werden. Der Landkreis Fulda beteiligt sich zum wiederholten Mal am Girls Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 14. April, stattfindet. Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 haben Gelegenheit, Einblicke in die vielfältigen Aufgabengebiete der Kreisverwaltung zu nehmen.

Den Mädchen wird unter anderem ein Technikparcours angeboten, um ihre Fähigkeiten in Bereichen erproben, die sie möglicherweise bei ihrer späteren Berufswahl zu wenig beachten. Aber auch die Jungen können Berufe kennen lernen, die sie sonst eher selten in Betracht ziehen. Interessenten am Mädchen- und Jungen-Zukunftstag bei der Kreisverwaltung melden sich unter der Telefonnummer 0661/6006-251.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close