Steinau. Einen neuen Konzessionsvertrag mit 20 Jahren Laufzeit zwischen der Stadt Steinau an der Straße und der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG) haben Bürgermeister Walter Strauch und ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury unterzeichnet. Damit bleibt die ÜWAG für alle Fragen der Energieversorgung Partner der Brüder-Grimm-Stadt.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Steinau an der Straße hatte Mitte Dezember für den Abschluss eines neuen Konzessionsvertrags mit der ÜWAG votiert. Er schließt unmittelbar an den noch laufenden Vertrag an, der am 31. Dezember 2011 endet, und gilt bis ins Jahr 2031. Die ÜWAG hatte sich mit ihrem Angebot gegen einen Mitbewerber durchgesetzt. „Das Vertrauen der Stadt Steinau an der Straße in unsere Leistungsfähigkeit und Zukunftsorientierung werden wir nicht enttäuschen“, versprach ÜWAG-Vorstand Günter Bury. „Auch in Zukunft können Sie auf die Kompetenz und die Präsenz unseres Unternehmens zählen.“
Mit der ÜWAG gut gewappnet für Zukunft der kommunalen Energieversorgung
„Wir schätzen die ÜWAG als zuverlässigen Partner für alle Energie-Fragen. Mit ihren regelmäßigen Investitionen ins Stromnetz und der Unterstützung bei den Bemühungen unserer Stadt um Effizienzsteigerungen beim Energieeinsatz fühlen wir uns gut gewappnet für die Zukunft unserer kommunalen Energieversorgung“, begründete Bürgermeister Strauch die Entscheidung für die ÜWAG.
Damit ist die ÜWAG auch für die nächsten 20 Jahre in der Brüder-Grimm-Stadt im Kinzigtal zuständig für die Technik der Energieversorgung. Die 12.000 Einwohner können sich auf höchste Versorgungssicherheit verlassen. Vom Servicecenter Netz Süd in Steinau an der Straße aus erfolgt die technische Betreuung des gesamten südlichen Netzgebiets der ÜWAG.
Partnerschaft für alle Fragen der Energieversorgung
Der Konzessionsvertrag beinhaltet das Wegenutzungsrecht einer Kommune zum Betrieb des Stromnetzes zur Allgemeinen Versorgung; die Auswahl des Stromlieferanten durch die Kunden ist davon unberührt. Die ÜWAG zahlt an die Stadt Steinau an der Straße den gesetzlichen Höchstsatz der Konzessionsabgabe. Mit der ÜWAG als Konzessionsvertragspartner kann sich die Stadt auf höchste Qualität des Netzbetriebs verlassen. Diese gewährleistet der führende osthessische Energieversorger durch seine rund um die Uhr besetzte Leitzentrale, die Servicecenter Netz vor Ort, den weiteren Ausbau der Verkabelung von Freileitungen und das fortgesetzt hohe Investitionsniveau im Stromverteilungsnetz.
Wichtig für die Stadt Steinau an der Straße ist auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit, etwa bei der gegenseitigen Abstimmung bei Baumaßnahmen. Außerdem profitieren die Kommunen vom Know-how der ÜWAG, wenn es um die Entwicklung von Energiekonzepten geht. Die Unternehmen der ÜWAG-Gruppe stehen mit ihrem breit gefächerten Dienstleistungsspektrum ebenfalls den Städten und Gemeinden der Region zur Seite.