Großenlüder. Romantisch, fetzig, hautnah – die Gäste im vollbesetzten Lüderhaus erlebten einen gelungenen, stimmungsgeladenen Abend mit den „Rossinis“ und dem Verwandlungskünstler „Stefan Dietrich“, die mit ihrer Musik abwechselnd für großartige Unterhaltung sorgten. Bürgermeister Werner Dietrich begrüßte am „Tag der Liebenden“ alle Gäste und gab einen amüsanten Einblick in die Gepflogenheiten am Valentinstag in anderen Ländern. Die Gemeinde Großenlüder hatte erstmals alle Jung-, Frisch-, Alt-, Wieder- und Immernoch-Verliebten am Valentinstag zu Musik und Comedy ins wunderschön dekorierte Lüderhaus eingeladen.
Die Rossinis, drei südländisch aussehende Musiker Bernd (Bernardo) Hoßmann, Uwe (Umberto) Hartmann und Johannes (Jordan Jo) Schmitt, mit kraftvollen Stimmen sowie Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, zogen gleich zu Beginn das Publikum mit deutschen, italienischen, amerikanischen, spanischen, Rock’n Roll, Latino und Reggae-Songs in ihren Bann und auf die Tanzfläche. Auch die akrobatischen Showeinlagen (mit ihren Instrumenten) begeisterten alt und jung.
Der Verwandlungskünstler Stefan Dietrich brachte den Großenlüderer Saal dann so richtig zum Kochen. Mit seinen Papp- und Klappkostümen und höchst originellen, rasend schnellen Kostüm-Wechseln parodierte er unterhaltsam und mitreißend Gesangsgrößen aller Musiksparten und –zeiten. Das Publikum war begeistert und entließ die Künstler mit Standing Ovations erst nach mehrmaligen Zugaben.