Fulda. Die studentische Unternehmensberatung „Grow Task“ hat den erstmals ausgeschriebenen Ideenwettbewerb der START-Agentur an der Hochschule Fulda gewonnen: Sie bringt Studierende mit klein- und mittelständischen Betrieben in Fulda und Umgebung zusammen und will so dabei unterstützen, Fachkräfte in der Region zu halten. Gleichzeitig erhalten die Studierenden einen praktischen Einblick in die Arbeitswelt. Das Beraterteam um Ralph Lantos und Christoph Seipp verfügt über breit gefächerte Kompetenzen, da es sich aus Studierenden der Fachbereiche Angewandte Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Sozial- und Kulturwissenschaften, Sozialwesen und Wirtschaft zusammensetzt. „Die fachübergreifende Ausrichtung und der regionale Bezug haben uns überzeugt“, begründet Claudia Steinhauer, Leiterin der START-Agentur, die Entscheidung der Jury. Neben ihr gehörten der Jury Prof. Thomas Köbberling von der Hochschule Fulda und die Existenzgründungsberater Susanne Kienhorn und Thomas Lange an.
Johanna Böll, Studentin im ersten Semester der Oecotrophololgie, konnte mit ihrem innovativen Konzept für den Lebensmittelhandel punkten. Ihre Idee zum gesunden Selbstkochen, abgestimmt auf unterschiedliche Zielgruppen, ist mit dem
2. Platz honoriert worden. Den 3. Preis erhielten eine Studentin der Wirtschaftsinformatik, Maria Küppers, und eine Masterstudentin aus dem Fachbereich Pflege und Gesundheit, Dr. med. Anne-Friederike Hübener. Sie haben ein Demenzforum entwickelt, das für Angehörige von Demenzpatienten umfassende Beratung und Serviceangebote bietet.
86 Studierende aus allen acht Fachbereichen beteiligten sich an dem Wettbewerb, der künftig jährlich stattfinden soll. Sie reichten 21 Ideen ein. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 Euro stellten die Sparkasse Fulda und das Engineering Hightech Cluster zur Verfügung. Überreicht wurden sie am vergangenen Mittwoch im Hochschulzentrum Fulda Transfer von der Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung, Prof. Dr. Dorit Bölsche. Umrahmt wurde die Preisverleihung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Carsten Müller zum Thema „Entrepreneurship – Von der Idee zum Unternehmen“.