Fulda. Musikunterricht einmal anders. Acht Schulen in Ost-, Mittel- und Südhessen sind dabei, wenn das hr-Sinfonieorchester den Konzertsaal mit Turnhallen und Aulen tauscht. Das Orchester des Hessischen Rundfunks geht von Dienstag, 22. Februar, bis Freitag, 25. Februar auf Schultour und gibt acht Konzerte unter dem Motto „Fußballweltmeister und ihre Komponisten“. 44 Musikerinnen und Musiker werden ihre Instrumente auspacken und der versammelten Schülerschaft beeindruckende Beispiele klassischer Musik in einem von Markus Höller und Hans-Reiner Schmidt speziell für dieses Projekt arrangierten Programm rund um die großen Fußballnationen präsentieren. Der 32-jährige Spanier José LuÃs Gómez RÃos steht am Pult des Orchesters. hr2-Moderator Niels Kaiser führt durch das Programm und sorgt dafür, dass auch die Schüler zu Wort kommen.
Die Schulen wurden aus zahlreichen Bewerbern aus ganz Hessen ausgewählt. Alle Schultypen sind vertreten, von der musikalischen Seemental-Grundschule in Gedern (Wetterau) über das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Lauterbach (Vogelsberg), die kooperative Gesamtschule in Dietzenbach bis zur Berufsschule in Lampertheim.
Die Stationen der Hessen-Schultour 2011:
22. Februar, 8.45 Uhr Winfriedschule Fulda
11.45 Uhr Alexander-von-Humboldt-Schule, Lau-terbach
23. Februar, 8.30 Uhr Schule auf der Aue, Münster
11.45 Uhr Albert-Einstein-Schule, Groß-Bieberau
24. Februar, 8.30 Uhr Heinrich-Mann-Schule, Dietzenbach
12.30 Uhr: Elisabeth-Selbert-Schule, Lampertheim
25. Februar, 8.45 Uhr Hugo-Buderus-Schule, Hirzenhain
11.45 Uhr Gesamtschule Gedern
Die Schultour ist ein Projekt des hr-Sinfonieorchesters in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Musik und Schule“. Das in Kooperation von hr und Hessischem Kultusministerium betreute Netzwerk begleitet mit vorbereitenden Unter-richtsmaterialien den Besuch der Jungen Konzerte, organisiert für Schulklas-sen Probenbesuche beim hr-Sinfonieorchester, lädt zum „Instrumenten-Zoo“ in den hr-Sendesaal ein und ermöglicht unter anderem auch den Besuch von hr-Musikern im Musikunterricht.
Kontakt: musik-und-schule@hr-online.de.
Weitere Informationen: www.hr-sinfonieorchester.de.
Kostenlose Broschüre „Große Musik für junge Ohren“ mit allen Angeboten der hr-Orchester für Kinder und Jugendliche kann angefordert werden
Telefon: (069)155-2999, E-Mail: hr-orchester@hr-online.de
Das Programm der Hessen-Schultour 2011:
„Fußballweltmeister und ihre Komponisten“
Musik von Bach bis Bernstein in Bearbeitungen von Markus Höller und Hans-Reiner Schmidt
hr-Sinfonieorchester
José LuÃs Gómez RÃos, Dirigent
Niels Kaiser, Moderation
1) England: Edward Elgar, „Pomp & Circumstance”
2) Norwegen: Edward Grieg, „Morgenstimmung”
3) Argentinien: Astor Piazzolla, „Adios Nonino”
4) Italien: Antonio Vivaldi, „Cup der Jahreszeiten“
5) Brasilien: Johann Sebastian Bach, „Air from Ipanema“
6) Deutschland: Ludwig van Beethoven, „Mission No.9“
7) USA: Leonard Bernstein, West Side Story, „Mambo”