Written by 0:22 Alle Nachrichten

Forum „Medizinische Versorgung im ländlichen Raum“ am 10. Februar 2011 in der Gersfelder Stadthalle

Gersfeld. Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung in den ländlichen Regionen Hessens ist eine der zentralen Herausforderungen für eine zukunftsfähige Gesundheitspolitik. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung ist in der Zukunft mit einem zunehmenden ambulanten Versorgungsbedarf zu rechnen. Daher blicken immer mehr Bürgerinnen und Bürger mit Sorge auf die medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Es gibt Befürchtungen, dass unter Beibehaltung der jetzigen Rahmenbedingungen die ambulante medizinische Versorgung nicht mehr in dem gegenwärtigen Maße und Umfang gesichert werden kann. Vor allem in den hiesigen Rhöngemeinden haben die seit Jahren niedergelassenen Ärzte große Schwierigkeiten, adäquate Nachfolger für ihre Praxen zu finden.

Der Schwund an Landarztpraxen und Apotheken im ländlichen Raum bedeutet eine gravierende Verschlechterung der Lebensqualität. Die Situation dürfte sich in den kommenden Jahren dramatisch verschärfen. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht von der Politik und den zuständigen Verantwortlichen im Bereich des Gesundheitswesens, der drohenden Verschlechterung der Rahmenbedingungen mit Sachverstand entgegen zu treten und entsprechende nachhaltige Lösungen zu finden. Die Hessische Landesregierung hat in Gersfeld Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe im Gesundheitswesen ermöglicht. Derzeit wird an einem Masterplan zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung im ländlichen Raum gearbeitet.

Hierzu gibt es bereits konkrete Überlegungen zur Unterstützung und Förderung, um eine flächendeckende qualifizierte Versorgung im ambulanten Bereich zu gewährleisten. Die CDU-Gersfeld freut sich, dass der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner, MdL, am Donnerstag, 10. Februar 2011, 19.00 Uhr, Stadthalle Gersfeld, Bürgersaal (2. Stock),Schlossplatz 9, 36129 Gersfeld, über die aktuelle Situation und geplante Maßnahmen der Hessischen Landesregierung berichten wird. An der anschließenden Podiumsdiskussion unter Einbeziehung des Publikums nehmen unter der Moderation unseres Ersten Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten des Landkreises Fulda, Herrn Dr. Heiko Wingenfeld, teil:

  • Thomas Sitte – Deutsche Palliativ Stiftung, Vorstand Gesundheitsnetz Osthessen (GNO)
  • Dr. med. Roland Krahl – Neurochirurg, Ärztlicher Leiter Rhön-Klinik Gersfeld
  • Jürgen Melchers – Geschäftsführer Rhön-Klinik Gersfeld
  • Stefan Burkard – Diplom-Volkswirt, Geschäftsführer Tanner Diakoniezentrum
  • Dr. Andreas Kircher – Gersfelder Internist, Repräsentant der GNO für Gersfeld
  • Jochen Marbaise – Gersfelder Apotheker
Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close