Written by 0:02 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin, Topthema

Endlich am Ziel – OP-Instrumente des HJK in Burkina Faso übergeben

Burkina Faso/Hosenfeld. Der Weg war lang und von der ersten Idee bis zur Verwirklichung dauerte es über ein Jahr. Doch vor wenigen Tagen war es soweit: Im Rahmen einer Übergabezeremonie wurde das OP-Instrumentarium, welches vom Herz-Jesu-Krankenhaus an den Verein „Burkina Faso macht Schule e.V. – Bufamaschu“ gespendet worden war, an Verantwortliche des Gesundheitsministeriums in Burkina Faso übergeben.

Die Freude seitens der Vertreter verschiedener Krankenhäuser und politischer Verantwortlichen, aber auch der Vereinsmitgliedern Bufamaschus, die zur Übergabe anwesend waren, war groß. Und aus allen Gruß- und Dankesworten der burkinischen Redner wurde deutlich, was für einen hohen Stellenwert und welch eine Bedeutung diese Spende für das Gesundheitswesen in Burkina Faso hat.

Bereits im Juli 2010 hatte in Fulda die Übergabe von ca. 8.000 chirurgischen Instrumenten in 250 Edelstahlbehältern an den Verein Bufamaschu und Repräsentanten des burkinischen Partners APECH (Association pour la promotion de l’éducation et l’éclosion de la conscience humanitaire) stattgefunden.  Die Instrumente waren  aufgrund einer technischen Umstellung  in der Sterilisation von OP-Instrumentarium ausgemustert worden. Das Herz-Jesu-Krankenhaus stellte die qualitativ hochwertigen Instrumente für Bufamaschu  und damit für den Einsatz im westafrikanischen Burkina Faso zur Verfügung.

Im November wurden die Edelstahlbehälter dann in einen Container verladen, den der Verein mit weiteren Hilfsgütern wie Nähmaschinen, Schulmaterial und Werkzeugen füllte. In Hosenfeld begann dann die lange Reise zunächst auf einem LKW, dann auf dem Rhein bis zur Nordsee und von dort mit einem Containerschiff nach Abidjan in der Elfenbeinküste.

Hier wurde der Container auf dem Landweg nach Bobo-Dioulasso, der zweitgrößten Stadt Burkina Fasos verfrachtet. Der Transport verzögerte sich aufgrund von Unruhen in der Elfenbeinküste, doch am 24.12.2010 erreichte Anja Listmann, 1. Vorsitzende von Bufamaschu, die Nachricht, dass der Container sein Ziel Bobo-Dioulasso erreicht hatte.

Da sich eine Delegation des Vereins zum Jahreswechsel in Burkina Faso aufhielt, wurde seitens der Verantwortlichen des Partnervereins APECH und Vertretern der Krankenhäuser eine Übergabezeremonie initiiert.

Im Rahmen dieser Veranstaltung hatte auch Anja Listmann die Gelegenheit, die besten Wünsche vom Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda zu übermitteln und die gute Kooperation zwischen den burkinischen und deutschen Partnern zu unterstreichen.

Der Vertreter des Gesundheitsministeriums und der medizinische Leiter des Bezirks Dô, Dr. Dindané, unterstrichen, dass die Instrumente ein unbeschreiblicher Gewinn für Burkina Faso seien. Der Wert der Spende sei so hoch wie das halbe Jahresbudget des Krankenhauses Centre universitaire Sanou Souro in Bobo-Dioulasso – ein Krankenhaus, welches für ca. 500.000 Personen zuständig ist.

Saga Zaba, Präsident des Partnervereins APECH, äußerte seine große Freude darüber, dass von dieser Spende mehrere Gesundheitseinrichtungen profitierten und dies sich zum Wohl aller Menschen auswirken werde.

Mit dabei als Mitglied der Delegation war auch Stephanie Dangel, Mitarbeiterin des Herz-Jesu-Krankenhauses, für die es eine besondere Freude war, die Instrumente ihrer neuen Bestimmung zu übergeben und die Personen zu treffen, die in Zukunft mit den Instrumenten arbeiten werden.

Die deutschen Gäste hatten Gelegenheit, zwei Gesundheitseinrichtungen zu besichtigen. Die Eindrücke, die die Gruppe dabei im Krankenhaus Sanou Souro gewonnen hat, waren erschütternd. Die Bedingungen, unter denen die Patienten behandelt werden und das medizinische Personal arbeiten muss,  sind für europäische Augen fast unerträglich. Mit der Spende kann zumindest in einem Bereich eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Neben den chirurgischen Instrumenten konnten auch medizinisches Zubehör wie Einmalhandschuhe, Spritzen, Injektionskanülen etc. sowie einige Medikamente übergeben werden.

Das aktuelle Projekt von Bufamaschu ist der Bau einer Krankenstation mit angegliedertem Entbindungsraum in Ouolokoto, einem Dorf im Westen Burkina Fasos. Auch in dieser zukünftigen Krankenstation wird ein Teil der Instrumente des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda zum Einsatz kommen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close