Fulda. Seit kurzer Zeit gibt es eine neue Gruppe rund um buddhistische Meditation und Philosophie in Fulda. Meditation ist eine alte Methode, den Geist zur Ruhe zu führen und zu Erkenntnis über sich und die Welt um einen zu kommen. Momentan zeigen auch Berichte in Presse und Forschung erstaunliche Ergebnisse beim Einsatz von Meditation bei Stress und stressbedingten Problemen. Ob einfach nur zum Kennenlernen von Meditation, zum Stressabbau oder als sich schrittweise vertiefende Praxis buddhistischer Meditation und Philosophie, jeder ist in der Gruppe willkommen. Dabei ist es auch nicht nötig, Buddhist zu sein oder sich wie einer zu fühlen. Die grundlegende Meditationspraxis der Gruppe kann von allen gemacht und angewendet werden. Wer tiefer einsteigen möchte, kann einen stufenweisen Weg gehen, der immer weiter in Philosophie und Meditation des tibetischen Buddhismus führt. Dies funktioniert nach den Schritten: Kennenlernen – Praktizieren – Vertiefen.
Die Bodhi Path Meditationsgruppen und Zentren werden von Shamar Rinpoche geleitet und sind als e.V. organisiert. Shamar Rinpoche ist einer der höchsten Lehrer der Karma Kagyu Schule des tibetischen Buddhismus, welche in der westlichen Welt sehr verbreitet ist. Für seine Zentren hat er ein Programm erstellt, welches schrittweise in den Buddhismus einführt und auch, für jeden, der möchte, intensive Übung in unserer alltäglichen, von Arbeit geprägten Welt zulässt. Hierfür reisen auch eigens von ihm ausgewählte Lehrer zwischen den Zentren und unterrichten die entsprechenden Meditationen und die grundlegende Philosophie.
Die Meditationen finden regelmäßig mittwochs um 19.30 Uhr in den Räumen des Instituts für Gesundheit Gideon Franck (Karlstraße 4, 3. OG Fulda) statt. Weitere Informationen können Sie im Internet unter http://www.bodhipath-fulda.de oder telefonisch (0661-5006969) erhalten.