Fulda. Im Rahmen einer Feierstunde anlässlich der überbetrieblichen Ausbildung in Hessen konzipierten 12 Floristen-Auszubildende der Eduard-Stieler-Schule des 3. Lehrjahres am 03. Februar eine Ausstellung im Hessischen Landtag. Nach intensiver Vorbereitung in der Bildungsstätte des deutschen Gartenbaus in Grünberg präsentierten die jungen Damen ihre Kreationen in Wiesbaden vor Publikum. Landtagspräsident Norbert Kartmann und die Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lucia Puttrich (beide CDU) lobten die angehenden Floristinnen für ihre außerordentliche Kreativität und ihr handwerkliches Geschick, welches in ihren Kunstwerken zum Ausdruck komme.
Die dargebotenen Leistungen waren derart überzeugend, dass sich die Floristinnen um ihre berufliche Zukunft keine Sorgen machen müssten. Auch der Landespräsident der Deutschen Floristen, Heinrich Göllner sowie die Vorsitzende des Fachverbandes der Bezirksstelle Fulda, Frau Gabriele Link, waren von der Arbeit ihrer Schützlinge begeistert. Die Tischdekorationen, Trauerkränze oder der Brautschmuck hätten nicht ohne die kompetente und kontinuierliche Ausbildung durch die Klassenlehrerin Iris Stake, und den Abteilungsleiter Thomas Willert entstehen können. Besonderer Dank gebührt auch den Ausbildungsbetrieben der Fuldaer Region, die die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernommen hatten.