Grebenhain. Dr. med. Martin-Christoph Henes, Facharzt für Chirurgie und Proktologe der Gemeinschaftspraxis Oberwald in Grebenhain sowie Belegarzt und ärztlicher Leiter der HELIOS Klinik Oberwald, ist jetzt zertifizierter Tutor (Ausbilder) für chirurgische Endoskopie. Diesen Status hat ihm die Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie (CAES) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) verliehen. Damit ist Dr. Henes unter anderem die Befähigung zuerkannt, klinische Hospitationen zum Erlernen der chirurgischen Endoskopie in der HELIOS Klinik Oberwald durchzuführen. Die proktologische Praxis ist damit als „Kompetenzzentrum für Chirurgische Endoskopie” zertifiziert worden.
„Um hochwertige medizinische Arbeit leisten zu können, ist es ganz wesentlich, definierte Qualitätsstandards einzuhalten. Die Patienten sollen wissen, welcher fachlichen Kompetenz sie sich anvertrauen. Ich freue mich, hier ein Zeichen setzen zu können“, erläuterte Dr. Henes.
Die Zertifizierungsmaßnahmen dienen über die Qualitätssicherung und Transparenz in der chirurgischen Endoskopie in Deutschland und Österreich hinaus einer Verbesserung der Ausbildung. So veröffentlicht die CAES auf ihrer Internetseite eine Liste der Kompetenzzentren, um endoskopieinteressierten jungen Kollegen einen Überblick über aktive, ausbildungsbereite Zentren für chirurgische Endoskopie zu verschaffen. Der Zertifizierungsprozess wird alle drei Jahren durch eine externe Visitation wiederholt.
Um den Status eines Tutors zu erlangen, musste Dr. Henes festgelegte Kriterien erfüllen, unter anderem ausreichende Berufserfahrung, eine Mindestanzahl dokumentierter endoskopischer Eingriffe pro Jahr sowie eine Mindestanzahl von interventionellen Maßnahmen (Polypabtragungen, Tumorabtragungen und interventioneller Diagnostik), außerdem eine aktive Mitarbeit in der CAES.