Written by 0:10 Alle Nachrichten

Hessischer Exportpreis prämiert erfolgreiche Mittelständler

Frankfurt. Kleine Unternehmen ganz groß – das ist der Leitgedanke des hessischen Exportpreises, der dieses Jahr zum ersten Mal an mittelständische Produzenten, Dienstleister und Handwerksbetriebe verliehen wird. Bis 31. März können sich hessische Unternehmen mit maximal 250 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro um den Preis bewerben. Technologien und Know-how aus Hessen haben weltweit Konjunktur.

Global Player wie B. Braun Melsungen, Fresenius oder Merck sind in der Welt zu Hause. „Weniger bekannt sind hingegen die vielen kleineren hessischen Unternehmen, die ihre Produkte exportieren, im Ausland Dienstleistungen erbringen oder Produktionsstätten aufbauen”, sagt Dr. Mathias Müller, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft hessischer IHKs. Auch sie generierten Wachstum und Arbeitsplätze und sicherten so die Zukunft hessischer Standorte. „Diesen Unternehmen gebührt daher unsere intensive Unter- stützung. Der hessische Außenwirtschaftstag, in dessen Rahmen des hessische Exportpreis verliehen wird, trägt dazu bei.”

Hausanschrift:

IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt

Tel.: 069 2197-1201
Fax: 069 2197-1488
presse@frankfurt-main.ihk.de
www.frankfurt-main.ihk.de

Postanschrift: IHK Frankfurt am Main
60284 Frankfurt
Tel.: 069 2197-1201
Fax: 069 2197-1488
presse@frankfurt-main.ihk.de
www.frankfurt-main.ihk.de

„Der Exportpreis soll außerdem sichtbar machen, dass Erfolg im Ausland keine Frage der Größe ist. Mit dem passenden Produkt und der richtigen Strategie können auch kleine und mittlere Unternehmen im Ausland punkten. Das gleiche gilt für hessische Dienstleister und Handwerker, deren Expertise nicht nur im Inland gefragt ist”, sagt Dieter Posch, Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Der Exportpreis zeichne vor allem innovative Beispiele aus und ermutige gleichzeitig andere Betriebe, den Schritt in ausländische Märkte zu wagen.

Träger des hessischen Exportpreises sind die hessischen Industrie- und Handels­kammern, die hessischen Handwerkskammern und das Land Hessen. Schirmherr ist der Hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch. Die feierliche Preisverleihung findet am 6. Juni, am Vorabend des hessischen Außenwirtschaftstages, in der IHK Frankfurt statt. Die Bewerbungsunterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb um den Exportpreis stehen als Online-Fragebogen zur Verfügung unter www.hessischer-exportpreis.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close