Written by 0:10 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Topthema

Großes Ballett auf kleiner Bühne bei “Gernsehen und Abendessen”

Fulda. Einen “Tanz auf dem Tisch” hatte die Entertainerin Marianne Blum für die erste Veranstaltung 2011 ihrer Reihe “Gernsehen und Abendessen” angekündigt. Diese Ankündigung wurde von den Tänzern Jan-Andreas Hönscher und Jackson Ortega wörtlich genommen. Der gebürtige Fuldaer Hönscher, Inhaber der Tanzschule “La Danse”, und der aus Caracas stammende Venezuelaner Ortega tanzten nicht nur auf, an und sogar unter Tischen, sondern auch mit ihnen, wobei selbst die Diskussion, wo welcher Tisch hingestellt werden soll, tänzerisch ausgetragen wurde und so ganz nebenbei bewiesen wurde, dass die Tänzer auch Selbstironie zeigen können.

Fotos (49): Max Colin Heydenreich

110127_Gernsehen_001.jpg 110127_Gernsehen_009.jpg

110127_Gernsehen_003.jpg 110127_Gernsehen_004.jpg

Humoresk auch ihre performance zu dem französischen Chanson “Le petit bal perdu”. Sie erinnerte tatsächlich – wie von Marianne Blum anmoderiert – an Gehörlosensprache und fand fast ausschließlich im Sitzen statt. Doch natürlich kamen auch die Fans des klassischen Balletts an diesem Mittwochabend nicht zu kurz.

Denn Hönscher und Ortega zeigten auf der kleinen Bühne des Museumskellers vor ausverkauftem Haus, wie man die große Geste selbst auf kleinstem Raum zelebrieren und welchen Reiz ein solches Kammerspiel entfachen kann. Dabei bedienten sich die Tänzer aus der ganzen Welt der Bewegungskunst. Nicht nur klassische Posen konnte man sehen. Auch zeitgenössisches Tanztheater à la Pina Bausch oder John Neumeier war zu entdecken (wie z.B. zu der Musik von Philip Glas). Sogar Elemente der Pantomime und des japanischen Butoh verwendete Hönscher, der in Mannheim studiert hat, in seiner Choreographie. Eindrucksvoll wie sich die Tänzer zu dem experimentellen Stück Emerê von dem brasilianischen Musiker Tom Zé in tierartige Wesen verwandelten, die sich vorsichtig aber auch bedrohlich, langsam aber auch ruckartig über den Bühnenboden bewegten.

110127_Gernsehen_005.jpg 110127_Gernsehen_006.jpg

110127_Gernsehen_007.jpg 110127_Gernsehen_008.jpg

Dass die Sprache des Körpers den Tänzern eher liegt als der Umgang mit Worten, das stellte die Gastgeberin bei ihrer kleinen Talkrunde im letzten Showteil fest. Die Interviewsituation war den Männern sichtlich unangenehm. Sie waren froh, als sie alle Frgen beantwortet hatten, die Stühle wegräumen und zum Abschluss des Abends noch eine feurige südamerikanische Choreographie zu einem “Danzón” von dem kubanischen “Mambo-König” Perez Prado darbieten konnten. Dazu holten Jan-Andreas Hönscher und Jackson Ortega auch Damen aus dem Publikum auf die Bühne. Wenn es nicht Mittwoch Abend gewesen wäre, dann hätten einige von ihnen sicher gern noch länger dort weitergetanzt.

110127_Gernsehen_010.jpg 110127_Gernsehen_013.jpg

110127_Gernsehen_011.jpg 110127_Gernsehen_012.jpg

110127_Gernsehen_014.jpg 110127_Gernsehen_016.jpg

110127_Gernsehen_017.jpg 110127_Gernsehen_015.jpg

110127_Gernsehen_023.jpg 110127_Gernsehen_018.jpg

110127_Gernsehen_019.jpg 110127_Gernsehen_020.jpg

110127_Gernsehen_021.jpg 110127_Gernsehen_022.jpg

110127_Gernsehen_026.jpg 110127_Gernsehen_024.jpg

110127_Gernsehen_025.jpg 110127_Gernsehen_034.jpg

110127_Gernsehen_027.jpg 110127_Gernsehen_028.jpg

110127_Gernsehen_029.jpg 110127_Gernsehen_030.jpg

110127_Gernsehen_031.jpg 110127_Gernsehen_032.jpg

110127_Gernsehen_033.jpg 110127_Gernsehen_038.jpg

110127_Gernsehen_035.jpg 110127_Gernsehen_036.jpg

110127_Gernsehen_037.jpg 110127_Gernsehen_042.jpg

110127_Gernsehen_039.jpg 110127_Gernsehen_040.jpg

110127_Gernsehen_043.jpg 110127_Gernsehen_002.jpg

110127_Gernsehen_045.jpg 110127_Gernsehen_044.jpg

110127_Gernsehen_047.jpg 110127_Gernsehen_048.jpg

110127_Gernsehen_049.jpg 110127_Gernsehen_046.jpg

110127_Gernsehen_041.jpg

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close