Written by 0:47 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

Träger der außerschulischen Jugendbildungsarbeit wollen Zusammenarbeit fortsetzen

Fulda. Die sogenannten sonstigen Träger der außerschulischen Jugendbildungsarbeit in Hessen, Bildungsstätte Alte Schule Anspach-basa e.V., Bonifatiushaus Fulda, bsj e.V. Marburg, Haus am Maiberg Heppenheim, Internationaler Bund Frankfurt, Institut für Medienpädagogik und Kommunikation – Dreieich, Jugendbildungsstätte Ludwigstein gGmbH, und die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen trafen sich zu ihrem ersten Jahrestreffen. Die an acht Orten in ganz Hessen stattfindende vom Land Hessen geförderte Jugendbildungsarbeit soll weiter ausgebaut werden. Die Träger wollen ihre Zusammenarbeit, die letztes Jahr mit einer Broschüre und einer Fachtagung in Heppenheim erfolgreich verlief, verstärkt fortführen.

Eltern und Schule dürfen in der politischen Jugendbildung nicht alleine gelassen werden. Ihre bisherige Arbeit und zukünftige Angebote für junge Menschen in Hessen werden sie am 03.03.2011 im Rahmen eines parlamentarischen Abends im Hessischen Landtag vorstellen. Weitere Information und die Broschüre gibt es bei dem Bonifatiushaus, Neuenberger Str. 3-5, 36041 Fulda,; telefonisch: 0661-8398114 oder per mail: info@bonifatiushaus.de, www.bonifatiushaus.de

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close