Eichenzell. Mit neun Anträgen und zwei Anfragen geht die SPD Fraktion Eichenzell am 3. Februar 2011 in die Haushaltsberatung der Gemeindevertretung. Dabei geht es u. a. um den Schlauchturm Eichenzell, die energetische Sanierung des Sporthauses Löschenrod, die Erschließung der Straße „Nordwestlicher Brückenrain“, ein Schallschutzfensterprogramm für alle Ortsteile in der Gemeinde Eichenzell, sowie die Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel und den endlich zu realisierenden Kunstrasenplatz. Die beiden Anfragen beziehen sich auf den Ortsgerichtsvorsitzenden und den Fortgang bei der Breitbanderschließung.
Gründung einer Standortentwicklungsgesellschaft
Ein ganz wichtiges Anliegen ist der SPD Eichenzell die Gründung einer Standortentwicklungsgesellschaft. Der Gemeindevorstand soll damit beauftragt werden, die personellen, sächlichen, räumlichen, rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die Gründung einer Standortentwicklungsgesellschaft / Eichenzell zu schaffen, wobei möglichst noch im Sommer die geschäftliche Tätigkeit der Gesellschaft aufgenommen werden soll. Zunächst ist eine Befristung bis 2016 vorgesehen. In der Presseerklärung weist der Fraktionsvorsitzende Günter Strelitz auf die Aufgaben für die Standortentwicklungsgesellschaft / Eichenzell hin, die beispielsweise beim An- und Verkauf von Grundstücken, beim Erhalt sowie der Belebung von Ortskernen im Zusammenhang mit Dorferneuerungsmaßnahmen oder bei der Betreuung, Akquisition und der Neuansiedelung von Unternehmungen gesehen werden. Auch bei der Realisierung des Glasfaserprojektes Eichenzell könnte ein Aufgabenbereich liegen. Die Aufgabenzuweisung, bzw. Schwerpunktsetzung kann nach Auffassung der SPD in dem angedachten Zeitrahmen durchaus verändert werden.
„Durch den demografischen Wandel, einen höheren Wettbewerbsdruck sowie den schnellen Technikfortschritt veränderte Zeiten erfordern auch neue Wege und innovative Lösungen. Die SPD will der Verwaltung, zur Gestaltung zukünftig erforderlicher Entwicklungsmaßnahmen, die Standortentwicklungsgesellschaft / Eichenzell zur Seite stellen.“, betont Strelitz abschließend und fügt an, dass sich auf eine entsprechende Stellenausschreibung ja vielleicht sogar ein junger Betriebswirtschaftler mit Marketingkenntnissen von der Hochschule Fulda findet, der dynamisch, mit viel Schwung und Kenntnis der lokalen Gegebenheiten eine solche sehr anspruchsvolle Aufgabe angehen kann.