Fulda. Mit neuen und alten Gesichtern im Vorstand des Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. starten die Zeitspringer in der Region Fulda in das neue Jahr. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fuldaer IT-Vereins wurden bei den Wahlen Elmar Ebert und Michael Müller (stellvertretende Vorsitzende) sowie Christian Schäfer (Pressesprecher) neu in den Vorstand gewählt. Die drei Neuen im Zeitsprung Vorstand unterstützen gemeinsam mit den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern Petra Koch (Schriftführerin) und Roland Vollmer (Schatzmeister) den einstimmig wiedergewählten Vorsitzenden Bernhard Krönung bei der zukünftigen Vereinsführung.
Bernhard Krönung dankte im Namen aller Zeitspringer Heike Kunte-Link, Sven Butler und Stefan Heil, die nach langer ehrenamtlicher Arbeit aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Die Zeitspringer Jürgen H. Stroscher und Bernd Leibold wurden für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Im Rechenschaftsbericht wurde von Bernhard Krönung anhand von Informationen und Bildern über Veranstaltungen und Aktivitäten im vergangenen Jahr berichtet. Abschließend wurde auch ein Ausblick auf die Termine im Jahr 2011 gegeben, bei dem neben Netzwerk-Treffen und Firmenbesichtigungen ein besonderes Highlight der Region die fibit´11 sein wird. Der IT-Kongress+Messe wird erstmalig durch die Initiative Vulkan-Forum aus dem Vogelsbergkreis unterstützt.
Die fibit’11 – IT-Kongress+Messe in Fulda/Osthessen (mitten in Deutschland) – findet am 26./27. August 2011 im Kongresszentrum Esperanto statt (http://www.fibit.de). Beim anschließenden Networking im ITZ Fulda hatten die Zeitspringer die Gelegenheit, sich bei Regionalmanager Christoph Burkard und Breitbandberater Sven Butler über Aktivitäten der neuen Marke “Region Fulda” und zum Thema Breitband in Osthessen zu informieren. Die Mitglieder nutzten den Abend rege zum Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken. Wer zukünftig dabei sein möchte, kann sich auf www.zeitsprung.org über die Termine informieren.
Informationen zum ZEITSPRUNG It-Forum Fulda e.V.
Der Verein ZEITSPRUNG mit über 100 Mitgliedern hat sich zur Aufgabe gemacht, die Zusammenarbeit von Unternehmen, IT-Interessierten und Institutionen aus der Region Fulda in allen Bereichen der Informationstechnologie zu stärken und auszubauen. Die Mitglieder des Vereins setzen sich aus IT-Unternehmen, IT-Studenten, IT-Mitarbeitern/-Freelancern, IT-Hochschullehrern/-Trainern/-Ausbildern und weiteren IT-Interessierten zusammen.
Der ZEITSPRUNG e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, die Wirtschaftsregion Fulda als IT-Region zu präsentieren, weiter zu entwickeln und aufzuwerten. Hierzu werden öffentliche Veranstaltungen wie z.B. Seminare, Tagungen, Workshops, Vorträge, Firmenbesichtigungen, IT-Stammtische u.v.m. Durchgeführt. Im Vordergrund steht der Erfahrungsaustausch mit IT-Interessierten, qualifizierten Mitarbeitern, IT-Unternehmen und Vertretern von Institutionen der Region Fulda.