Written by 1:01 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin, Kirche

Großer Erfolg für Caritas Lehranstalt: 
Als Bildungsträger Altenpflege zertifiziert

Fulda (cif). Angesichts des demografischen Wandels und im Rahmen einer stetig größeren Nachfrage nach examinierten Altenpflegekräften in der Region sind die Pflegeeinrichtungen mehr denn je auf gut ausgebildetes Fachpersonal angewiesen, um einen drohenden Pflegenotstand abzuwenden. Der krisenfeste Beruf der Altenpflege erfordert viel Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft. Dafür bietet er aber auch sichere berufliche Perspektiven und gute Aufstiegschancen. Schwerpunkte der dreijährigen Ausbildung ist nicht nur die Durchführung der personenbezogenen Pflege, sondern auch deren Planung und Dokumentation, Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie, Beratungsgespräche, Umgang mit schwierigen sozialen Situationen oder Hilfe bei der Tagesgestaltung der alten Menschen.

Die Caritas Lehranstalt für Altenpflege hat vor kurzem die Zertifizierung entsprechend der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) erhalten. Damit ist die Schule berechtigt, zusätzlich von der Arbeitsagentur geförderte Auszubildende an der Altenpflegeschule aufzunehmen. Diese Maßnahme war aus Sicht des Caritasverbandes für die Diözese Fulda e.V. als dem Träger der Lehranstalt notwendig, um wirtschaftlich und im Wettbewerb des Ausbildungsmarktes bestehen zu können. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch dankte der Schulleiterin Gabriele Krieg-Hartmann sowie der Qualitätsbeauftragten der Lehranstalt, Tanja Ziebarth und allen Beteiligten für dieses hervorragende Ergebnis.

Die dreijährige Altenpflegeausbildung beginnt jedes Jahr im Oktober, die einjährige Ausbildung zum/zur examinierten Altenpflegehelfer/in beginnt zum 1. März. (Kontakt: Caritas Lehranstalt für Altenpflege, Ratgarstraße 13, 36037 Fulda, Tel. 0661 / 96280-50).

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close