Written by 1:08 Alle Nachrichten

Fahrtraining für Malteserfahrer – Damit Retter nicht zu Opfern werden

Fulda. Beim regelmäßigen Behinderten- und Seniorenfahrdienst in Fulda und Umgebung sind sie im Einsatz: die Fahrer der Malteser. Damit die engagierten Mitarbeiter in brenzligen Situationen nicht selbst zu Opfern werden, schulen die Malteser ihre Fahrer regelmäßig. „Gerade im Winter ist es für unsere Fahrer wichtig zu wissen, wie sich ein Kleinbus beim Bremsen auf glatter Straße verhält oder wie Personen im Rollstuhl richtig angeschnallt werden“, weiß Reiner Borschel Fahrsicherheits-Moderator und Fahrdienstleiter bei den Maltesern in Fulda.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden in einer intensiven Schulung in Theorie und Praxis ausgebildet. Sie erhalten Hinweise zum Führen der Malteser-Fahrzeuge und werden auf die besonderen Probleme hingewiesen, mit denen Malteser Fahrer immer wieder konfrontiert sind. „Einmal im Jahr überprüfen wir das Können unserer Fahrer und machen damit auf die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen beim Transport unsere Fahrgäste aufmerksam“, bemerkt Borschel.

Die Malteser nehmen Verkehrssicherheit ernst: kontinuierlich geben sie den Fahrern bundesweit Informationen an die Hand und achten darauf, dass alle als Fahrer eingesetzten Einsatzkräfte die spezielle Malteser Fahrerausbildung absolvieren. Bestandteile der Ausbildung sind: organisatorische Fragen, Gefahrenlehre, Fahrphysik aber auch Stressfaktoren und Rechtsthemen für Einsatzfahrzeuge. „Wir freuen uns, wenn wir älteren Menschen mit unserem Fahrdienst die Möglichkeit bieten, in ihren eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Besonders wichtig ist uns dabei, dass wir unsere Fahrgäste sicher zu ihren Terminen und wieder nach Hause transportieren“, sagt Borschel. Mehr als 20.000 Menschen in Fulda nehmen bereits den Malteser Fahrdienst in Anspruch. Ergänzt wird dieses Angebot unter anderem durch den Malteser Hausnotruf und den Malteser Menüservice.

Nähere Informationen zum Malteser Fahrdienst erhalten sie bei Reiner Borschel von den Maltesern unter 0661/95310-0 oder reiner.borschel@malteser.org.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close