Fulda. Aus der Praxis für die Praxis! Das ist der Gedanke, der hinter dem Betrieblichen Vorschlagswesen der JUMO GmbH & Co. KG steht. Schließlich wissen die Mitarbeiter/ -innen aus ihrer täglichen Arbeit am besten, wo es Verbesserungspotenziale gibt. Dabei gilt: Jede Idee zählt, denn gerade im Betrieblichen Vorschlagswesen (BVW) zeigt es sich immer wieder, dass es die kleinen Dinge sind, die eine große Wirkung haben. 250 Verbesserungsinitiativen der Mitarbeiter/ -innen sowie daraus resultierende Einsparungen in Höhe von 207.384,- Euro im Jahr 2010 sprechen für sich. Ebenso die über Jahre ansteigende Anzahl von Vorschlägen zeigt, dass sich JUMO Mitarbeiter/ -innen konstruktiv für Verbesserungen einsetzen.
Mit Vorteilen für beide Seiten: Als Unternehmen profitiert JUMO von den Kosteneinsparungen, effizienteren Arbeitsabläufen sowie der Identifizierung weiterer Verbesserungspotenziale beim Arbeits- und Umweltschutz. Die Mitarbeiter/ -innen wiederum steigern die Qualität ihres Arbeitsplatzes aus eigener Initiative. Das motiviert und wird auch finanziell belohnt – mit Prämien, deren Höhe sich nach der Einsparung im ersten Nutzenjahr berechnet. Gute Ideen zahlen sich aus: die Einreicher erhielten die Summe von ca. 20.000,- Euro an Prämien.
Um den Dank nicht nur in monetären Werten auszudrücken, wurde im Januar zur Anerkennung für das Engagement und die Teilnahme am BVW zusätzlich zu einem Tagesausflug nach Baunatal in das VW-Werk mit anschließender Verköstigung in einem Brauhaus vor Ort eingeladen. Die geschäftsführenden Gesellschafter, der Produktions- und Personalleiter, Betriebsrat und Leiter des Vorschlagswesens verdeutlichten den 181 prämierten Mitarbeitern durch ihre Teilnahme am Ausflug die Wichtigkeit und die Dankbarkeit für ihren Einsatz.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen verkündeten der Personalleiter und der BVW-Beauftragte die Ergebnisse der eingegangenen Vorschläge. Dabei wurden die drei höchst prämiierten Verbesserungsvorschläge von Frau Alexandra Jonas (Künzell), Herr Cristoph Ruhnau (Ketten) und Herr Michael Vogler (Liebhards) als auch Herr Karl-Heinz Diets (Müs) geehrt. Bei einer anschließenden Verlosung mit Gewinnen wie eine Städtereise oder ein Capriolet-Wochenende konnten alle Teilnehme den erlebnisreichen Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Das Betriebliche Vorschlagswesen im Unternehmen JUMO dient als wichtige Säule zum Erhalt und zur Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. In der Kreativität der Mitarbeiter/ -innen steckt das Potenzial, denn gute Mitarbeiterideen sind unbezahlbar – JUMO weiß dies zu schätzen!