Written by 0:35 Alle Nachrichten

Darf Google Street View alles? Öffentlicher Vortrag am 19. Januar

Fulda. „Wo bin ich? Von rechtlichen Standpunkten zu Standorten“, so beschreibt Professor Nikolaus Forgó seinen öffentlichen Vortrag an der Hochschule Fulda im Rahmen einer Ringvorlesung „40 Jahre Hessisches Datenschutzgesetz“. Von Google Street View bis Foursquare, von Microsoft Streetside bis Qype: Internetbasierte Geoinformationsdienste sind überall. Professor Forgó versucht eine datenrechtliche Einordnung einiger dieser Angebote am Beispiel der aktuellen Diskussion um Google Street View. Nikolaus Forgó ist Leiter des Instituts für Rechtinformatik und seit elf Jahren Professor an der Universität Hannover.

„Mit diesem Vortrag wollen wir der derzeit öffentlich rege geführten Debatte um Datenschutzrecht und Kartendienste im Internet Rechnung tragen“, sagt die Datenschutzbeauftragte der Hochschule Fulda, Prof. Dr. Viviane Wolff. Internetbasierte Karten- und Satellitendarstellungen gibt es oftmals als kostenlose Serviceleistung. Anders als in anderen Ländern ist aber in Deutschland der Wunsch, die eigene Privatsphäre zu schützen, besonders ausgeprägt. Was ist hier rechtlich und ethisch tragbar? Diese Fragen will Forgó ansprechen und bewerten. Die Veranstaltung beginnt am 19. Januar im Hörsaal M 221 um 17 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close