Kleinsassen. Die Kunststation Kleinsassen veranstaltet im Februar und März verschiedene Seminare. Aufgrund der individuellen Betreuung durch die Kursleiter, sind die Seminare für Einsteiger, die die Grundlagen der Zeichen und Maltechniken erlernen wollen, ebenso wie für Fortgeschrittene geeignet. Für die beiden Gruppen werden gesonderte Aufgaben gestellt. Am Anfang des Seminars erfolgt eine kurze Materialkunde (angepasst an das Thema / den Schwerpunkt des Kurses), die auch schriftlich gefasst ist. Die Kursteilnehmer haben eine Möglichkeit diese Materialien nach Bedarf mitzubenutzen. Teure Materialien wie z.B.: die Leinwände werden zusätzlich berechnet.
Die Kurse: Freitagabend (18 -21 Uhr) und an Sonntagnachmittag (16 Uhr).
- Zeichentechniken / Grundtechniken (4.02 .- 6.02)
Sie lernen und Erproben grundlegende Zeichentechniken und deren künstlerisch – gestalterische Umsetzung im Bild. Verglichen werden die Möglichkeiten und Grenzen der unterschiedlichen grafischen Techniken wie Bleistift, Kohle, Rötel oder Tusche.
- Perspektive und Raum (18.02. – 20.02.)
Zweidimensionale Darstellung dreidimensionaler Gegebenheiten. Die Konstruktion der Perspektive hilft uns, die Illusion räumlicher Tiefe auf einem Bild zu vermitteln. Wir erlernen verschiedene Arten der Perspektive; mit einem oder zwei Fluchtpunkten, Zentral-, Vogel- und Froschperspektive. Die Luftperspektive findet in dem malerischen Teil Ihre Anwendung.
- Mappenkurs (11.03. – 13.03.)
Eigentlich ist es an 5 Samstagen geplant, aber für Kurzentschlossene oder „Tüchtige“ bitten wir die Gelegenheit an, an diesem Wochenende die Mappe zusammen zu stellen. Voraussetzung sind viele Skizzen von zuhause!!
Anmeldung; Tel.06683/612Â genauere Details www.zyzik-art.de und www.kleinsassen.de.