Fulda. Das neue Programm der Volkshochschule des Landkreises Fulda ist erschienen. Auch in diesem Jahr gibt es neben den regelmäßig stattfindenden Kursen einige innovative Seminare, die für die Menschen in der Region einen Anreiz für „lebensbegleitendes Lernen“ darstellen können. Längst ist die Volkshochschule nicht mehr nur Anlaufstelle beispielsweise für diejenigen, die eine Fremdsprache erlernen möchten. Sie ist vielmehr zu einer Bildungsinstitution geworden, die jeden bei seinen beruflichen oder privaten Herausforderungen unterstützen kann.
Die Bandbreite des neuen Semesterprogramms ist sehr groß: Von alten Handwerkstechniken wie Drechseln oder Korbflechten bis hin zum Umgang mit „Neuen Medien“ ist für jeden etwas dabei. Ambitionierte Fotointeressierte können mehr über „Fashion-Fotografie im Studio“ erfahren, Hobby-Schauspieler haben die Möglichkeit, ihr Können beim vhs-Kurs „Theater, Theater“ unter Beweis zu stellen. Im Bereich Kochen gibt es kulinarische Ausflüge nach Sri Lanka oder Indien, und wer gerne backt erhält Einblicke in die Geheimnisse, wie Festtagstorten zum absoluten Erfolg werden.
Das Internet bildet die Grundlage für zahlreiche weitere Kurse: Vereinsvertreter können lernen, wie sie für ihren Verein mit wenig Aufwand eine Internetpräsenz erstellen. Fotoalben lassen sich durch die Nutzung der Internetplattform „flickr“ leicht veröffentlichen und für Freunde und Verwandte zugänglich machen. Ein weiteres Angebot sieht die Kreis-Volkshochschule als Serviceleistung für Menschen mit Migrationshintergrund: Personen, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, können sich ihre Sprachkenntnisse in ihrer Muttersprache testen und bescheinigen lassen.
Eine besondere Werbeaktion läuft über den Zeitraum des gesamten Semesters. Wer der vhs online bei „twitter“ oder „facebook“ aufmerksam folgt, kann sich in ausgewählten Kursen mit zwei Personen anmelden, aber nur für eine Person die Kursgebühr bezahlen. Hierzu muss einfach bei der Anmeldung der Code aus der Werbung genannt werden. Und wer die Bundesgartenschau in Koblenz besuchen möchte, der kann dies ebenfalls im Rahmen einer Fahrt mit der vhs tun. Das Angebot der Volkshochschule ist auch im kommenden Semester wieder so vielseitig, dass jeder, der sich beruflich oder im privaten Bereich fortbilden möchte, einen passenden Kurs findet.