Written by 1:37 Alle Nachrichten

Tag des Handwerks an der Biebertalschule

Hofbieber. Zum fünften Mal in Folge hat jetzt die Kreishandwerkerschaft in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hofbieber einen Tag des Handwerks an der Biebertalschule durchgeführt. Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Klasse 8 und 9  und der Realschule mit den Klassen 9 und 10 hatten die Gelegenheit, sich nach persönlicher Neigung in Workshops einzuwählen, um die verschiedensten Handwerksberufe mal ganz praktisch kennenzulernen. Außerdem erhielten sie Bewerbungstipps und mussten an einem Lehrstellentest teilnehmen. Folgende Innungen stellten an diesem Tag ihre Ausbildungsberufe vor: Innung des Bauhandwerks, Dachdeckerinnung, Elektroinnung, Friseurinnung, Kfz-Innung, Tischler- und Schreinerinnung, Innung für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik.

Hermann-Josef Stangier, Schulleiter der Biebertalschule dankte allen Organisatoren und Beteiligten für die Vorbereitung und Durchführung des Tag des Handwerks und vor allem auch den Firmen, die sich Zeit genommen haben Schülerinnen und Schüler das Handwerk in seiner  Vielfalt näher zu bringen. Wichtig sei es, den jungen Leuten möglichst viele Entscheidungshilfen für ihre berufliche Zukunft bereit zu stellen. Dass die Biebertalschule mit Erfolg daran arbeite, zeige, dass in den letzten Jahren Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb der IHK Arbeitsgemeinschaft Hessen immer einen Platz  unter den 10 besten Klassen eingenommen hätten und man mit Recht darauf stolz sein könne, so Stangier.

Bürgermeister Markus Schafft und der Kreisbeigeordnete Alfred Metz wünschten der Veranstaltung in einem Grußwort einen guten Verlauf. Manfred Schüler, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, wies auf den sich bereits jetzt schon abzeichnenden Fachkräftemangel im Handwerk hin und dass demzufolge die Berufsaussichten für junge Leute im Handwerk besser denn je seien.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close