Written by 0:20 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Schulbezogene Jugendarbeit wirkt sich positiv aus – Kooperation wird fortgesetzt

Vogelsbergkreis. Das Projekt zur schulbezogenen Jugendarbeit in Schotten, das gemeinsam vom evangelischen Dekanat Schotten, der Stadt Schotten und dem Vogelsbergkreis getragen wird, hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem festen und unverzichtbaren Bestandteil der Jugendarbeit vor Ort entwickelt. Dies machten Landrat Rudolf Marx, Bürgermeisterin Susanne Schaab, Dekan Wolfgang Keller und Präses Hans-Otto Zimmermann übereinstimmend deutlich, als sie vor wenigen Tagen im Lauterbacher Kreishaus den Vertrag zur Kooperation bis Ende 2014 unterzeichneten.

Landrat Marx und Silvia Lucas, Leiterin der Kreisjugendförderung, dankten für die bisher geleistete Arbeit der Fachkräfte, die ihren Anstellungsvertrag bei der Kirche haben. „Die Arbeit ist sozialraumorientiert und hat einen hohen präventiven Wert“, betonte Lucas. An allen drei Schottener Schulen – Grundschule, Gesamtschule und Digmudisschule – werden viele Hundert Schülerinnen und Schüler erreicht. Die Personal- und Sachkosten einschließlich der Weiterbildung teilen sich Stadt, Kreis und Kirche: 20 Prozent übernimmt die Stadt, je 40 Prozent tragen Dekanat und Kreis.

Die Mitarbeiterinnen des Projektes stehen den Kindern und Jugendlichen als zuverlässige Ansprechpartnerinnen zur Verfügung, begleiteten sie in ihrer persönlichen Entwicklung und bieten ihnen Hilfestellung und Unterstützung. Zu den unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen werden gemeinsam mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern Projekte im Klassenverband, aber auch offene Projekte, Workshops und außerschulische Projekte konzipiert und durchgeführt, erläuterte Lucas. Bürgermeisterin Susanne Schaab betonte: „Dies nutzt dem gesamten Schulstandort Schotten.“

Zum Bild: Die Vertragsunterzeichnung im Lauterbacher Kreishaus besiegelt die Fortsetzung der erfolgreichen schulbezogenen Jugendarbeit in Schotten. Unser Foto zeigt von links die Leiterin der Kreis-Jugendförderung Silvia Lucas, Präses Hans-Otto Zimmermann Dekan Wolfgang Keller, Bürgermeisterin Susanne Schaab und Landrat Rudolf Marx.

Foto: Erich Ruhl, Pressestelle Vogelsbergkreis

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close