Großenlüder. Die ZUFALL logistics group und die heutigen Inhaber der ehemaligen DURAmotive-Immobilie haben gemeinsam vereinbart, dass der Kontraktlogistiker zu Jahresbeginn 2011 die komplette Werksanlage am Bahnhof in Großenlüder langfristig anmietet und als Logistikfläche bewirtschaftet. „In Großenlüder werden mittelfristig etwa 30 Arbeitsplätze entstehen – eventuell langfristig auch mehr. Das ist abhängig davon, welche speziellen Kundenlösungen wir zukünftig in dem Logistik Center abwickeln werden.“ berichtet Christoph Göbel, Mitglied der Niederlassungsleitung, über den neuen Standort.
Doch einige konkrete Geschäfte gibt es bereits. Für einen wichtigen Kunden in Lauterbach konfektioniert ZUFALL beispielsweise Brunnen, die anschließend an Baumärkte verteilt werden. Für einen weiteren Großkunden aus Alsfeld werden Leitern gelagert, kommissioniert und versendet. Zusätzlich werden Kunden aus Übersee und dem europäischen Ausland in Großenlüder zusammengezogen. „Heute betreiben wir diese Kontraktlogistik-Geschäfte bereits in kleineren Lägern rund um Fulda. Großenlüder mit seinen riesigen Dimensionen – wir sprechen insgesamt von über 21.000 qm Hallenfläche – ermöglicht es uns, mehrere Standorte zusammen zu legen.
Daraus entsteht natürlich auch neues Potenzial an Hallenfläche rund um Fulda, welches weitere Wachstumschancen für unsere Kontraktlogistik bietet.“ erklärt Michael Hamperl, Mitglied der Niederlassungsleitung, die Beweggründe für die Entscheidung zu Gunsten des Areals am Bahnhof. Dieses wird ab sofort an einigen Stellen umgebaut und an die Bedürfnisse des Kontraktlogistiklagers angepasst. Danach wird mit ersten Einlagerungen begonnen.
Die ZUFALL logistics group überschreitet damit die 200.000 Quadratmeter-Marke an überdachter Hallenfläche. Mit dem neuen Logistik Center in Großenlüder gehören davon mehr als 80.000 qm Lagerfläche zum Standort Fulda. „Dass es uns gelingen würde nach dem spannenden Neubauprojekt mit 19.000 qm in Fulda-Rodges im letzten Jahr, schon in 2011 den nächsten großen Logistikstandort zu eröffnen, darüber sind wir selbst ein bisschen überrascht,“ freut sich Michael Hamperl.
Werner Eckerle, Mitglied der Niederlassungsleitung, wohnt selbst in Großenlüder und erläutert: „Bei dem Projekt gibt es nur Gewinner. Seitdem bekannt ist, dass die Teppichproduktion nicht weiter geführt wird, drohte die Gefahr, dass aus dem Gelände eine dauerhafte, riesige Industriebrache wird. Das wäre für die Gemeinde nicht gut gewesen.“ Nun freuen sich die Immobilieninhaber über die langfristig vereinbarte Partnerschaft mit dem Kontraktlogistiker.
Die ZUFALL logistics group stärkt damit nachhaltig die Region und hat nach Fulda, Lauterbach und Neuenstein mit Großenlüder einen weiteren großen Lagerstandort vorzuweisen. Auch Bürgermeister Werner Dietrich zeigte sich hoch erfreut von der Nachricht über den endgültigen Abschluss der Verträge und wird die Zusammenarbeit mit dem “Neuzugang” gerne unterstützen. „Das tat er bereits im Vorfeld, als die Gespräche mit den öffentlichen Gremien geführt wurden. Wir fühlten uns von Anfang an in Großenlüder willkommen.“ bestätigt Christoph Göbel.
Über Lärm oder starken LKW-Verkehr muss sich indes niemand in Großenlüder wirklich Sorgen machen. Das Areal wird nur einen Bruchteil der bisherigen LKW-Be- und Entladungen haben, denn die Kontraktlogistik verfolgt den Geschäftszweck einer möglichst langfristigen Warenlagerung und einer Erhöhung der Wertschöpfung der gelagerten Produkte.