Written by 0:15 Alle Nachrichten, Kirche

Fortbildung für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiter

Fulda/Hanau/Marburg/Kassel. Im Jahr des Ehrenamts bot das Bistum Fulda eine Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiter im Kloster Frauenberg an, in der Reihe “Wir sind gesandt! Bausteine einer missionarischen Pastoral”. Thematisch nahmen die Verantwortlichen, Dechant Markus Günther, Diözesanbeauftragter für den Erwachsenenkatechumenat und Thomas Bretz, Referent für Neuevangelisierung im Seelsorgeamt des Bischöflichen Generalvikariats, die Themen „Glaubenskurse“ und den „Erwachsenenkatechumenat“ in den Blick.

Ein Mitarbeiter-Team von Ehrenamtlichen haben dabei Inhalte wie: „Mein Platz als Laie in der Glaubensverkündigung“, „Wie moderiere ich eine Kurs-Kleingruppe?“, „Musikalische Gestaltung von Kursabenden“ etc. mit Praxiserfahrungen aus ihren Pfarreien vorgestellt. „Es tat gut, so interessierten und nachfragenden Gläubigen von den Glaubenskurserfahrungen in unserem Pastoralverbund zu berichten und von Beispielen aus anderen Verbünden ermutigt zu werden“, meinte Sabine Breidung aus Weyhers. Beim Seminartag nahmen 30 Teilnehmer aus 10 Pastoralverbünden teil. „Der Erfahrungsaustausch, eine Einführung in die Vielfalt von Kursmodellen und eine persönliche Glaubensstärkung haben mir an diesem Tag besonders gut gefallen – wir möchten uns mit einem Kursangebot auf den Weg machen“ berichtete ein Teilnehmer im Auswertegespräch. Die Fortbildungsreihe wird im nächsten Jahr fortgesetzt.

Weitere Informationen erteilen Thomas Bretz, Seelsorgeamt im Bischöflichen Generalvikariat Fulda, Paulustor 5, 36037 Fulda, E-Mail: thomas.bretz@bistum-fulda.de, Tel. 0661/87-364 und Dechant Markus Günther, Diözesanbeauftragter für den Erwachsenenkatechumenat Tel. 06648/7461, E-Mail: mcguenther@onlinehome.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close