Written by 0:59 Alle Nachrichten

Eiterfelder Reservisten schulen die Helfer der Rettungshundestaffel Osthessen

Eiterfeld/Leimbach. Auf Anfrage der Rettungshundestaffel Hessen Ost e.V. wurden Mitglieder durch die Reservistenkameradschaft Eiterfeld in dem Umgang mit der Karte und dem Kompass geschult. Am 20.11.2010 trafen sich Mitglieder der Rettungshundestaffel Hessen Ost mit Soldaten der Reserve der RK Eiterfeld um in einer 6-stündigen Schulung die Handhabung mit der Karte und dem Kompass zu erlernen und das Wissen zu vertiefen. In einem gemeinsamen Hilfseinsatz kooperierten die Soldaten der RK Eiterfeld bereits früher mit der Rettungshundestaffel Hessen Ost.

Da die Hundeführer der Rettungshundestaffel in ihren Einsätzen auch in unbekanntem Gelände stets die Orientierung behalten müssen, war es ihnen ein großes Anliegen diese Fertigkeiten bei den Reservisten zu erlernen. Die Mitglieder der RK Eiterfeld sind in ihren Einsätzen öfters mit dem Umgang von Karte und Kompass konfrontiert und konnten den Schulungsteilnehmern eine umfangreiche theoretische und praktische Ausbildung bieten.

Unter Leitung von Hauptfeldwebel d.R. Waldemar Goldbach wurde eine theoretische Grundlagenschulung basierend auf Unterlagen des Technischen Hilfswerks und der Bundeswehr durchgeführt. Die Bestimmung von Koordinaten und das Ermitteln von Entfernungen wurden von den Teilnehmern sehr rasch verstanden. Nach einer Mittagspause ging es ausgestattet mit Kompass und Karte zur praktischen Ausbildung in das Gelände der Gemarkung Eiterfeld. Begleitet von den Ausbildern der RK Eiterfeld mussten die Schulungsteilnehmer der Rettungshundestaffel nun ihr Können unter Beweis stellen. Das selbständige Ermitteln des eigenen Standortes, das Laufen mit einer Marschkompasszahl und allgemeine Geländekunde stand als Ausbildungsziel fest.

Am Ende waren die Beteiligten froh, alle Lernziele erfüllt zu haben und von nun an eine größere Sicherheit bei der Orientierung zu haben. Am 10. Dezember wird nochmals eine Ausbildungseinheit durchgeführt werden, um eine Festigung des Wissens bei der Rettungshundestaffel zu erlangen. Dann findet die Ausbildung auch bei Dunkelheit statt. Die Reservesoldaten von Eiterfeld schätzen den ehrenamtlichen Hilfseinsatz der Rettungshundestaffel Hessen Ost sehr, da die Zusammenarbeit von Mensch und Hund schon viele vermisste Personen gerettet hat.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close