Written by 2:47 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Aus dem Takt: Herzrhythmusstörungen – Klinikum Fulda startet Telefonaktion

Fulda. Im Rahmen der bundesweiten Herzwoche der Deutschen Herzstiftung veranstalten das Klinikum Fulda und niedergelassene Kardiologen am 17.11.2010 von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr eine Telefonaktion für die Bevölkerung. Unter der Telefon-Nummer (0661) 84-6788 stehen die Experten für Frage rund um das Thema Herzrhythmusstörungen zur Verfügung.

Herzrasen ist oftmals unangenehm und lästig für die Patienten. Neben zu schnellem Herzschlag kann das Herz auch „Stottern“, dass heißt zu langsam Schlagen oder Aussetzer haben. In diesen Fällen kann es notwendig sein, einen Schrittmacher, oder wenn gefährliche schnelle Herzrhythmusstörungen auftreten einen Defibrillator einzusetzen, die das Herz wieder in den richtigen Takt bringen.

Was hinter den Herzrhythmusstörungen stecken kann, welche Schritte zur Abklärung notwendig sind und welche möglichen Konsequenzen sich ergeben, möchten die Experten des Klinikums Fulda und ambulanter Praxen im Rahmen einer Telefonaktion gerne beantworten. Das Expertenteam steht für alle Fragen rund um die Themen Herzrhythmusstörung, Schrittmacher- und Defibrillator-Therapie (ICD) zur Verfügung. Prof. Dr. Volker Schächinger (Direktor der Medizinischen Klinik I, Kardiologie), Priv.-Doz. Dr. Hilmar Dörge (Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie), Dr. Wilhelm-Ludwig Wagner, (niedergelassener Kardiologe, Fulda) und Dr. Michael Conze (niedergelassener Kardiologe, Fulda) sind unter der Telefonnummer (0661) 84-6788 erreichbar.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close