Written by 2:38 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Gesundheitsforum – „Ethikberatung im Krankenhaus“

Fulda. Im Rahmen der Gesundheitsforen veranstaltet das Klinische Ethikkomitee des Klinikums Fulda am Mittwoch 03.11.2010, von 17.00 bis 19.00 Uhr, im Hörsaal eine Informations-veranstaltung zu dem Thema „Ethikberatung im Krankenhaus“.

Die Medizin verfügt über immer mehr Möglichkeiten der Krankheitsbehandlung, Lebensrettung und Lebensverlängerung. Zumeist wird ihr Einsatz von den betroffenen Patienten, ihren Angehörigen und Ärzten gleichermaßen als hilfreich bewertet. Doch es gibt auch Situationen, in denen Patienten es für sich selbst nicht mehr wünschen, die zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Dies kann daran liegen, dass sie die Belastungen oder Risiken der konkreten Behandlung fürchten, dass sie den dafür erforderlichen Krankenhausaufenthalt ablehnen oder dass sie keine Lebensverlängerung mehr wollen.

Die Experten des Klinischen Ethikkomitees (KEK) des Klinikums Fulda möchten im Rahmen der Informationsveranstaltung diese Thematik in den Fokus stellen. Nach der Einführung von Dr. Rainer Meissel (Vorsitzender des KEK) wird Prof. Dr. Konrad Schwager einen Vortrag zu dem Thema „In Würde sterben – Therapiebegrenzung am  Lebensende“ halten und Frau Elfi Makowka über das Thema „Den letzten Lebensabschnitt mit gestalten: die Patientenverfügung, ethische Aspekte und gesetzliche Regelungen“ informieren.

Während der Informationsveranstaltung besteht ausreichend die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Experten zu stellen. Die Anzahl der Sitzplätze im Hörsaal ist begrenzt. Einlass ab 16.30 Uhr.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close